Mit militärischen Ehren wird der im hohen Alter zum nationalen Held aufgestiegene Weltkriegsveteran „Captain Tom” bestattet. Ein Wunsch konnte ihm aber nicht gewährt werden.
Der Tod eines geliebten Menschen ist in der Regel schon hart genug. In Zeiten der Corona-Pandemie ist aber auch die Trauer anders: Wo Nähe nötig ist, muss vieles in Distanz geschehen.
Trauer in Mellrichstadt: Der Chef der Eisdiele in der Hauptstraße ist mit 76 Jahren gestorben. Er wird in seiner Heimat Italien beigesetzt. Eine Trauerfeier soll noch stattfinden.
In ganz kleinem Rahmen hat sich die Familie von dem Las-Vegas-Zauberer Siegfried Fischbacher in dessen Geburtstadt verabschiedet. Beigesetzt wird der Magier aber nicht in Deutschland.
Der Tod von Ulrike Endres löste in der Gemeinde Gelchsheim Trauer und Bestürzung aus. Die 61-jährige Fachoberlehrerin, die an den Grundschulen Aub, Sonderhofen und Giebelstadt unterrichtet hat, ist am Morgen des Silvestertages plötzlich verstorben.
Weil er der Branche etwas Vielfalt bieten möchte, hat ein junger Nüdlinger sich selbstständig gemacht. In der Region muss er sich nun mit seinem in Bad Kissingen ansässigen Unternehmen einen Ruf erarbeiten.
Über 20 Jahre lang war Klaus Zeitler Oberbürgermeister und fast nochmal so lang Mitglied des Stadtrats gewesen. Jetzt ist der Altoberbürgermeister gestorben.
Der Trauerbegleiter und Notfallseelsorger ist ständig mit dem Thema Tod und dem Leid der Angehörigen konfrontiert. Im Interview spricht er über seine Arbeit.
Corona macht es schwer, der Beerdigung eines Familienmitglieds oder Freundes beizuwohnen. Wie es mit moderner Technik trotzdem möglich ist, zeigt ein Würzburger Betrieb.
Der CSU-Kreisvorsitzende Steffen Vogel schreibt in einer Pressemitteilung, dass am Donnerstag, 3. Dezember, die Beerdigung von Dr. Albert Meyer um 12 Uhr in Schweinfurt auf dem Hauptfriedhof stattfinden wird.
In Corona-Zeiten von Toten Abschied zu nehmen, ist besonders schwer. Dass der Balanceakt möglich sein muss, dafür plädiert unsere Autorin in ihrem Kommentar.
Wegen Corona konnte in diesem Jahr keine öffentliche Trauerfeier am Kriegerdenkmal stattfinden. Bürgermeister Wozniak sprach dafür am Ende einer Messe im Steigerwalddom.
Vor kurzem noch wurde eine Folge von DSDS in Kloster Bronnbach aufgezeichnet, nun steht mit der TV-Castingshow "Voice of Germany" der nächste musikalische Höhepunkt im Blickpunkt der Menschen in der Region.