Die Trauerfeier für den an Krebs gestorbenen Musiker fand nur in einem kleinen Kreis statt. Dem Leichenzug zu seiner letzten Ruhestätte begleiteten dann aber Hunderte Fans.
Der Architekt hat sich über Jahrzehnte für ein modernes Rettungswesen eingesetzt. Nun ist er mit 92 gestorben. Ein Konvoi mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen begleitete ihn auf seinem letzten Weg.
Im vergangenen Jahr war Prinz Harry zweimal in Großbritannien zu Besuch, in diesem noch gar nicht. Nun wird ein Besuch bei seiner Großmutter angekündigt.
Herta Lahne aus Meiningen ist am 1. März, wie erst jetzt bekannt wurde, im Alter von 94 Jahren gestorben. Sie war ein Kriegskind, erlebte eine schwere Zeit in Sibirien und gehörte zu den letzten deutschen Kriegsgefangenen, die im Oktober 1955 aus ...
Die Anlässe, ihre Instrumente aus dem Koffer zu holen, waren für die Musiker des Musikvereins Waldbrunn im Verlauf der beiden letzten Jahre eher weniger erfreulich.
Von einer treuen Wegbegleiterin der Ökumene in Lengfeld nahmen bei einer Trauerfeier im ÖZ Geistliche und Mitglieder der beiden Gemeinden des Kirchenzentrums an der Kürnach Abschied: Ursula Heineken, gestorben im Alter von 85 Jahren.
Ein Tankstellen-Mitarbeiter wies einen Kunden auf die Maskenpflicht hin - und wurde daraufhin erschossen. Die Trauer um den 20-Jährigen ist groß. Nun steht die Mordanklage gegen den Täter.
Er war ein überzeugter Europäer und wurde für seine Menschlichkeit geschätzt. Vor allem für die Rechte von Menschen auf der Flucht setzte David Sassoli sich ein. Nun ist er gestorben.
Er stand für Menschlichkeit und Freiheit, für hartnäckigen Einsatz, aber auch für Bescheidenheit: Bischof Tutu. Nun nimmt Südafrika von seinem weltweit verehrten Friedensnobelpreisträger Abschied.
Im Alter von 77 Jahren ist der ehemalige Stadtdirektor Winfried Häusler gestorben. „Winfried Häusler war ein vorbildlicher Mitarbeiter. Und er war ein großartiger Mensch“, fasste Oberbürgermeister Christian Schuchardt zusammen.
Viele Jahre lenkte Diplom-Braumeister Fritz Weydringer die Rother Bräu in Roth. Nun ist der Seniorchef des Familienunternehmens mit 79 Jahren gestorben.
Vor kurzem konnte sich das Kinderheim Nicolhaus über eine Spende in Höhe von 3000 Euro freuen. Bei einer Spendenaktion anlässlich der Beerdigung von Kurt Geis waren insgesamt 2470 Euro zusammengekommen.