In Göttingen ist seit Anfang Mai auch Frauen das Oben-ohne-Baden in den städtischen Schwimmbädern gestattet. Wie die Bäder in Unterfranken das handhaben.
Es wird Sommer! Zeit, dass auch die Freibäder im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder öffnen. Ein Überblick über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Highlights.
Ob bald kein Gas mehr aus Russland nach Deutschland kommt, ist offen. Hätte das Auswirkungen auf Bäder in Rhön-Grabfeld? Eine Nachfrage bei Verantwortlichen.
Dass die neue Strandbar im Bad Neustädter Freibad Wasserpfeifen anbot, sorgte im Sommer 2021 für kontroverse Diskussionen. Mit welchem Angebot die Lounge in die Saison 2022 startet.
Am Sonntag, 1. Mai, eröffnet das Triamare seinen Freibadbereich. Im Vergleich zu den beiden letzten Jahren wird das Triamare dann wieder in Kombination mit dem Hallenbad betrieben, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Das Kurhaus wird von einer GmbH betrieben. Nun lässt Pächter Hermann Baer überraschend den Vertrag auslaufen. Was das für die Zukunft der Badestadt bedeutet.
Corona und seine Folgen hat auch im vergangenen Jahr die Zahlen der Stadtwerke Bad Neustadt beeinflusst. Den größten Verlust fuhr erneut das Triamare ein. Wie plant man für 2022?
Am Donnerstagmorgen hatte sich kurz nach 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung am Triamare ereignet. Ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Bad Kissingen war mit seinem Mercedes in Richtung Münnerstadt unterwegs.
Aus dem Städtischen Haushalt wird der Rekord-Verlust des Triamare für 2020 gedeckt. Für Erwachsene entfallen 2021 die Hallenbenutzungsgebühren. Was die Gastronomie 2022 braucht.
Bad Neustädter Werkausschuss verständigt sich auf höhere Preise für Schwimmbadbesucher und Fahrgäste der Stadtbuslinie. Stadtwerke verzeichnen ein Minus von 1,6 Millionen Euro.
Das Haushaltsjahr 2020 war ein besonderes für Bad Neustadt. Nicht nur wegen eines satten Gewerbesteuer-Brockens. Die Pandemie hat kleinere Wunden geschlagen. Aber es gab auch Glück im Unglück.
Vom Sportmuffel zum Ironman: Vor sieben Jahren hat Michael Pörtner den Krebs besiegt und danach den Sport für sich entdeckt. In Thun hat er jüngst seinen ersten Ironman-Triathlon gefinisht. Was treibt ihn an?
Im Oktober laufen die ersten Gratis-Schwimmkurse an. Die Resonanz ist jetzt schon groß und könnte noch wachsen. Das bedeutet auch eine Herausforderung für die Organisatoren.