Zunächst bezeichnen sich die Außenminister Griechenlands und der Türkei noch als Freunde - dann eskaliert die Pressekonferenz. Die Rede ist von „Fake-News” und „inakzeptablen Anschuldigungen”.
In der EU wird der Ton gegenüber der Türkei rauer. Nach dem Außenministertreffen am Montag spricht der Franzose Jean-Yves Le Drian von einer tabulosen Diskussion.
Keine Waffen mehr für die Türkei: Das hatte Kanzlerin Merkel nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien angekündigt. Das gilt aber nicht für alle Rüstungsgüter. In Einzelfällen darf weiter geliefert werden.
Donald Trump hat die Kurden verraten, Brüssel und Berlin schauen hilflos zu. In Syrien wird gerade eine neue Fluchtbewegung ausgelöst. Dieser Krieg geht uns alle an.
Zerfällt das Fundament von Präsident Erdogans Macht, die türkische Regierungspartei AKP? Mit Ahmet Davotuglu tritt innerhalb kurzer Zeit ein zweites Schwergewicht aus. Und weitere Parteimitglieder folgen.
Vor drei Jahren sorgten die umstrittenen Verse des Satirikers Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Erdogan für eine heftige Diskussion um Kunstfreiheit. Auch die Kanzlerin mischte sich ein.
Es löste einen diplomatischen Eklat aus, das Schmähgedicht des Satirikers Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten von 2016. Die Kanzlerin bewertete es als „bewusst verletzend”.
Nach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel sieht der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim die deutsch-türkischen Beziehungen auf dem Weg der Normalisierung.
Binali Yildirim tat so, als sei er mit leeren Händen nach Berlin gekommen. Nach seinem mit Spannung erwarteten Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag zeigte sich der türkische Ministerpräsident äußert zugeknöpft und wollte von ...
Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat erneut seiner Hoffnung auf einen baldigen Gerichtsprozess im Fall des inhaftierten „Welt”-Korrespondenten Deniz Yücel Ausdruck verliehen.
Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hofft auf ein Ende der Krise mit Deutschland wegen des seit einem Jahr inhaftierten „Welt”-Korrespondenten Deniz Yücel.
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, setzt auf eine baldige Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel. Nach einem Jahr Gefängnis in der Türkei sei dieser Schritt „überfällig”,
Vor dem Hintergrund der Spannungen mit der Türkei empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Berlin den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim. Yildirim sagte den ARD-„Tagesthemen” kurz vor seiner Reise, nun sei „die
Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hofft nach eigenen Worten auf eine baldige Freilassung des seit einem Jahr ohne Anklage inhaftierten „Welt”-Korrespondenten Deniz Yücel.