Die Jubiläums-Weltmeisterschaften der Turner werden 2021 nicht in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen stattfinden. Der dänische Verband hat sich von der Ausrichtung des internationalen Events zurückgezogen, teilte der Weltverband Fig mit.
Die deutschen Turner bekommen in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2021 in Tokio einen neuen Cheftrainer. Andreas Hirsch hört nach fast 30 Jahre beim DTB auf. Eigentlich wollte er Toba und Co. noch bei Olympia coachen - dann kam Corona.
Turn-Olympiasiegerin Oksana Chusovitina wird im kommenden Jahr mit dann 45 Jahren ihre achten Olympischen Spiele erleben, gab der Turn-Weltverband FIG nach Abschluss der Weltmeisterschaften in Stuttgart bekannt.
Die Turn-WM sind Festspiele von US-Starturnerin Simone Biles, die in Stuttgart fünfmal Gold gewann. Der DTB zieht positive Bilanz trotz fehlender Medaille und ist für Olympia 2020 in Tokio vorsichtig optimistisch.
Am Abschlusstag 49. Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart wollen die deutschen Asse Sarah Voss und Lukas Dauser in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Die 19 Jahre alte Kölnerin tritt im Gerätefinale am Schwebebalken gegen die Weltelite an.
Elisabeth Seitz und Nick Klessing verpassen in ihren Gerätefinals eine Medaille klar. Seitz muss am Barren absteigen, Klessing ist trotz guter Ringe-Übung chancenlos. US-Star Biles dagegen egalisiert den WM-Medaillen-Rekord des Weißrussen Scherbo.
Die deutschen Turn-Asse Elisabeth Seitz und Nick Klessing greifen bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart an diesem Samstag (16.00 Uhr/SWR Livestream und 18.00 Uhr/ARD) in den Kampf um die Medaillen ein.
Der neue Turnkönig Nagorni und sein russischer Landsmann Dalalojan beweisen bei der WM ihre Vormachtstellung auch im Mehrkampf-Finale. Der deutsche Meister Toba landet nach schwachem Beginn auf Rang 19 und ist nicht hundertprozentig zufrieden.
Simone Biles bleibt die Turn-Königin. Der US-Star gewinnt bei der WM in Stuttgart zum fünften Mal den Mehrkampftitel. Das deutsche Top-Duo Seitz und Voss zeigt einen super Wettkampf und belegt die Ränge sechs und zehn.
„Talent hat, wer das Training durchhält.” Dieses Motto hing einst als Plakat mahnend im Frankfurter Turnzentrum. Es beschreibt treffend, dass es nicht nur auf Begabung ankommt.
Elisabeth Seitz und Sarah Voss gehen mit Vorfreude in die entscheidende Phase der Turn-WM. Anders als im Mehrkampf haben sie in den Gerätefinals am Barren und Balken sogar Medaillen-Chancen. Seitz lobt Biles: „Sie tut der Turnwelt gut.”