Die Konzentration ist hoch, wenn die 15 Mädchen der Esselbacher Sportakrobatik in der Turnhalle trainieren. Kaum eine lässt sich ablenken, während die beiden Trainerinnen Christine Köhler und Belinda Böhm letzte Anweisungen geben.
Ein halbes Jahrhundert existiert die Mittelschule des Balthasar-Neumann-Schulverbands Werneck am Bühlweg. Im Januar 1972 wurde das Gebäude offiziell übergeben und in der Presse als „eine der schönsten Schulen Bayerns“ bezeichnet.
Gleich zwei Firmen im Gewerbegebiet Wiebelbach wollen mit großen Bauten erweitern. Dem stimmte der Gemeinderat Kreuzwertheim in seiner Sitzung am Dienstag in der Turnhalle Röttbach einstimmig zu.
Überall in der Region wurden seit 2019 wieder öffentliche Maifeste gefeiert. In Dittigheim konnte beim zehnten Maifest erstmals wieder unter Anwesenheit der Bevölkerung ein Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt werden.
Was der Lohrer Künstler Roland Schaller für die Stadt und die Region bedeutet hat, zeigte am Samstag die überaus große Publikumsresonanz bei der Vernissage einer Retrospektive mit seinen Werken in der Alten Turnhalle.
Mit zwei Jahren Pandemieverspätung stellen sich die Sängerinnen und Sänger von Chorason unter der Leitung von Chordirektor Uwe Ungerer am Freitag, 20., und Samstag, 21.
Die Konfirmation wurde zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in der Christuskirche gefeiert. Viele sahen es als ein gutes Zeichen, dass dies endlich wieder möglich war. 2020 musste die Konfirmation coronabedingt ganz ausfallen.
Trotz Corona und den damit verbundenen Beschränkungen hat sich der Tischtennisverein Oberlauda in den vergangenen beiden Jahren immer noch beachtlich und ohne größere Beschädigungen sportlich und im allgemeinen Vereinsleben behauptet, auch wenn ...
Die 2010 grundlegend sanierte Turnhalle wird rege von der Schule und den Vereinen genutzt. Nun hat eine Ortseinsicht des Bauausschusses die übrigen Räume in der Halle näher in den Blick genommen.
Neustart mit neuer Mannschaft: Nach coronabedingtem Stillstand wollen Reiner John und Dieter Faulhaber dem Singkreis Dittigheim wieder Leben einhauchen. Die Mitgliederversammlung in der Turnhalle wählte die beiden an die Spitze des Vereins.
Helfen, helfen, helfen: Im Kitzinger Landratsamt zieht man derzeit an allen Strippen, um an Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge zu kommen. Letzte Option wären die Turnhallen.
Rund acht Jahre soll am Schulstandort Marktheidenfeld mit Turnhalle, Realschule und Gymnasium gebaut werden. Los geht's Ende 2023 mit dem Ersatzneubau der Main-Spessart-Halle.
Kann ein Kindergarten im Ehrenamt in der heutigen Zeit noch geführt werden? Mit dieser Frage setzte sich der Rechtenbacher Johanniszweigverein in seiner Jahresversammlung am Montagabend in der Turnhalle auseinander.