Wie viel Energie brauchen wir und wo soll diese herkommen? Das waren die Grundfragen bei der Sitzung des Energie- und Umweltausschusses im Arnsteiner Stadtrat.
Carmen Pfeuffer ist Personaltrainerin. Seit dem ersten Lockdown bietet sie - auch in Zusammenarbeit mit dem TSV Münnerstadt - Fitnesskurse online an. Die Resonanz darauf ist groß. Das Format hat sich zwischenzeitlich etabliert.
An einer Turnhalle einer Schule in Königshofen haben Unbekannte ein Fenster beschädigt. Offenbar trat oder schlug jemand zwischen Freitagnachmittag und Dienstagnachmittag ein Loch in das Glas, heißt es im Bericht der Polizei.
Wintersportverein bleibt seiner Tradition treu. Angesichts ausbleibender Winter denken die Verantwortlichen dennoch um und rüsten sich für die Zukunft. Wie plant der WSV?
Nach zwei Bürgerversammlungen in Oberthulba ging es in Thulba mit ähnlichen Hygiene-Regeln weiter. Die Kita ist bereits saniert, aber es gibt auch noch viele offene Projekte.
Der Unterfränkische Inklusionspreis geht in diesem Jahr im Bereich "Freizeit und Sport" an eine Fußballmannschaft in Veitshöchheim. Dabei ging es für sie nur ums Kicken.
Die Schulturnhalle in Königsberg ist in die Jahre gekommen und entspricht in vielen Belangen nicht mehr den sportlichen und hygienischen Anforderungen. Sie müsste dringend komplett innen und außen runderneuert oder durch einen Neubau ersetzt werden.
Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahresversammlung unter die Pergola auf dem Sportgelände, darunter auch der Hafenlohrer Bürgermeister und MdL, Thorsten Schwab, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Das Vereinsjahr 2019 stand eigentlich noch im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SV Garitz, doch letztlich war die Corona-Pandemie mit seinen Auswirkungen seit März 2020 in allen Rechenschaftsberichten spürbar.
Coronabedingt fand die Jahresversammlung des TSV Ettleben mit einem halben Jahr Verspätung statt. Anstatt des Sportheims wurde die Veranstaltung in die Turnhalle verlegt.
Das einzige noch funktionierende Hallenbad im südlichen Landkreis Haßberge startet am Montag den Badebetrieb. Aber auch das Knetzgauer Bad ist höchst sanierungsbedürftig.