Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?
Nach einer pandemiebedingten Pause kehrt das League of Legends Mid-Season Invitational (MSI) in diesem Jahr zurück. Wie Entwickler Riot Games am Montag mitteilte, soll das Event im Mai ohne Publikum in der isländischen Hauptstadt Reykjavik ...
In Katar beginnt in dieser Woche eine neue Turnierserie im Tischtennis. Sie soll so aussehen wie im Tennis. Doch es gibt schon vor dem Start großen Ärger bei Spielern und Verbänden.
Klare Sache im Finale der IEM Katowice: Gambit hat sich in den überraschend stark von osteuropäischen und russischen Teams dominierten Playoffs des CS:GO-Turniers durchgesetzt.
Premiere in Polen: Mit Reynor kann zum ersten Mal ein Nicht-Koreaner die IEM Katowice gewinnen. Der junge Italiener holt in einer engen Serie den Henkelpott und damit den größten Titel seiner Karriere.
Joachim Löw will um seinen Bundestrainer-Job kämpfen. Die EM wird entscheidend - und dem Turniererfolg will er alles unterordnen. Sogar den Umbruch könnte er aussetzen und ein Weltmeister-Trio zurückholen.
Gut gespielt, knapp verloren: Die E-Sportler vom FC Schalke 04 sind beim europäischen Turnier des FIFAe Club World Cup bis ins Halbfinale gestürmt - scheiterten hier jedoch am Team der italienischen E-Sport-Organisation Mkers mit 3:6 nach drei ...
Mit ihrem Startverzicht für das Turnier in Katar hatten Beach-Volleyballerin Karla Borger und Teamkollegin Julia Sude zuletzt eine heftige Debatte ausgelöst. Die Vorfreude auf Olympia ist verhalten.
Schwedens Nationaltorwart Andreas Palicka hält die deutschen Handballer trotz der enttäuschenden WM für den großen Favoriten beim Olympia-Qualifikationsturnier in zwei Wochen.
Mit einem überraschenden dritten Platz in seiner Gruppe ist der deutsche Starcraft-2-Spieler Gabriel „HeRoMaRinE” Segat in die Playoffs der IEM Katowice vorgerückt.
Valorant-Entwickler Riot Games hat mit den „VCT Game Changers” ein neues E-Sport-Programm angekündigt. Die Turniere sollen Frauen und anderen unterrepräsentierten Geschlechtern Chancen und Aufmerksamkeit in der Wettkampfszene ermöglichen.