Dass der Imbiss an der Mainlände in Eibelstadt auch im Winter eine Bereicherung des Angebots wäre, das konnte sich in der jüngsten Sitzung die Mehrheit der Stadträte gut vorstellen. Es gab allerdings auch Bedenken, dass der Betrieb ...
RB Leipzig legte mit dem Erfolg gegen Bremen vor, danach patzten die Bayern. Nicht nur aufgrund des souveränen Pflichtsiegs fühlen sich die Sachsen mehr für das Titelrennen gewappnet als vergangene Saison.
Im Verfahren zum Tod eines acht Monate alten Säugling aus dem Landkreis Main-Spessart sagt jetzt die Mutter aus. Am Montag schilderte sie ihre Probleme - und ein Dilemma.
Einen Angehörigen zu pflegen, kann enorm belasten und überfordern. Fachstellen-Leiterin Monika Müller sagt, was Pflegende am meisten brauchen. Und was mit 10 000 Euro passiert.
Ist Joachim Löw noch der Richtige für das Amt des Fußball-Bundestrainers? Nein, findet unser Autor, obwohl er Löw sehr schätzt. Doch seine Zeit ist vorbei.
Der 92-jährige Gemündener, der seine Frau tötete, weil er mit der Pflege überfordert war, erhält nach dem Urteil viel Zuspruch. Zwei Mittelfranken sammeln für ihn Spenden.
Persönliche Überforderung und familiäre Probleme eines Zustellers sind wohl der Grund, dass Briefsendungen in Eisingen ihre Empfänger nun erst verspätet erreichen.
Es wirkt ein bisschen märchenhaft, was gerade um Ex-Nationalspieler Kruse und den 1. FC Union passiert. Nach einem 5:0-Rekordsieg spielen die Eisernen plötzlich im Bereich der Großen mit.
Einige Labore speisen die Daten der ausgewerteten Corona-Tests nicht in die Warn-App ein. Doch warum? Laborleiter Eduard Rosler aus Wildflecken über die schwierige Anbindung.
Die erste TV-Debatte von US-Präsident Trump und seinem Herausforderer Biden verlief teils chaotisch: Der eine fiel dem anderen ins Wort, der Moderator war überfordert. Kurz vor der Wahl werden die Modalitäten nun noch einmal geändert.
Gegen das junge Schwabacher Team stechen Topwerferin Eva Barthel, Wiedereinsteigerin Margret Pfister sowie die Neuzugänge Anne Pfister sowie Paulina Winter heraus.