Drei Tage habe Ramona Reinhart im Dezember nach ihrem positiven Test auf einen Anruf vom Gesundheitsamt gewartet. Dann wurde es noch chaotischer. Das sagt die Behörde dazu.
Die Maßnahmen von Bund und Freistaat in der Corona-Pandemie war das zentrale Thema einer Vorstandssitzung der FDP. Sie macht sich Sorgen um den Einzelhandel.
Weil ein 62-jähriger Landwirt aus Eichenzell etwa 200 seiner Tiere mangelhaft versorgte und einige von ihnen infolgedessen verendeten, ist er vor dem Amtsgericht Fulda zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung ...
Der langjährige Main-Post-Lokalredakteur Günther Hillawoth ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Vielen Lesern bleibt er als "Karl vom Land" in Erinnerung.
Dass der Imbiss an der Mainlände in Eibelstadt auch im Winter eine Bereicherung des Angebots wäre, das konnte sich in der jüngsten Sitzung die Mehrheit der Stadträte gut vorstellen. Es gab allerdings auch Bedenken, dass der Betrieb ...
RB Leipzig legte mit dem Erfolg gegen Bremen vor, danach patzten die Bayern. Nicht nur aufgrund des souveränen Pflichtsiegs fühlen sich die Sachsen mehr für das Titelrennen gewappnet als vergangene Saison.
Im Verfahren zum Tod eines acht Monate alten Säugling aus dem Landkreis Main-Spessart sagt jetzt die Mutter aus. Am Montag schilderte sie ihre Probleme - und ein Dilemma.
Einen Angehörigen zu pflegen, kann enorm belasten und überfordern. Fachstellen-Leiterin Monika Müller sagt, was Pflegende am meisten brauchen. Und was mit 10 000 Euro passiert.
Ist Joachim Löw noch der Richtige für das Amt des Fußball-Bundestrainers? Nein, findet unser Autor, obwohl er Löw sehr schätzt. Doch seine Zeit ist vorbei.
Der 92-jährige Gemündener, der seine Frau tötete, weil er mit der Pflege überfordert war, erhält nach dem Urteil viel Zuspruch. Zwei Mittelfranken sammeln für ihn Spenden.
Persönliche Überforderung und familiäre Probleme eines Zustellers sind wohl der Grund, dass Briefsendungen in Eisingen ihre Empfänger nun erst verspätet erreichen.