Foodwatch appelliert an SPD und Grüne, in Verhandlungen mit der FDP auf Werbebeschränkungen zu pochen. Gesundheitsschutz müsse Vorrang haben vor „Gewinninteressen der Süßwaren- und Junkfood-Industrie”.
Das Kreisderby in der Bezirksoberliga geht deutlich an die äußerst effektive U19 der SG Bad Kissingen. Warum es für die SG Fuchsstadt ein Spiel unter schwierigen Umständen war.
Besonders für das Leben von Kindern und Jugendlichen hat die Pandemie und ihre Folgen gravierende Auswirkungen. Das zeigt sich auch in den Zahlen einer neuen Studie zum Thema Gesundheit.
Selbstversuch beim Ösber Gonserlauf: Mitarbeiter und Autor Frank Zagel stellte sich der Herausforderung, zum ersten Mal an einem Lauf-Wettkampf teilzunehmen.
Was macht die Corona-Pandemie mit Kindern? Eine Studie zeigt einige Negativtrends auf. Nicht nur Wissensvermittlung, auch die Fitness sollte laut Studie in Schulen verstärkt auf dem Programm stehen.
Nachdem der Laufkurs „Projekt 6,9“ im Frühjahr 2020 und 2021 coronabedingt ausfallen musste, kann die inzwischen dritte Auflage ab 17. August nun an den Start gehen.
Die Aktionstage – Plus – Danke finden in der Woche vom 10. bis 17. Juli im Naturfreundehaus Sennfeld statt. Das Plus steht für die gegenseitige Bereicherung von Jung und Alt, pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen, Digitalem und Analogem, ...
Eine stark ersatzgeschwächte deutsche Fußball-Auswahl der Frauen hat sich beim Härtetest gegen Frankreich gut verkauft. Am Ende entscheidet ein Torwart-Fehler eine Partie.
Ernähren und bewegen sich die Deutschen in der Corona-Pandemie anders als vor der Krise? Eine Studie zeigt: Es gibt nicht nur Unterschiede zwischen Mann und Frau, sondern auch zwischen Jung und Alt.