Was war das für eine spannende Wahl! Man begreift es erst mit etwas zeitlichem Abstand. Am Ende hatte der Amtsinhaber zu wenige Stimmen. Und hatte nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Was steckte hinter der überraschenden 0:1-Niederlage der BRD gegen die DDR im Gruppenspiel der Weltmeisterschaft. Eine neue Graphic Novel bietet eine interessante Antwort.
Die Münnerstädter reisen zu den vor Selbstvertrauen strotzenden Dampfachern. Der FC Thulba will Steinbachs letzten Strohhalm knicken. Der FC Westheim empfängt den entthronten Herbstmeister. Der FC 06 muss wegen Corona passen.
Theresia Walsers Stück "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" ist ein tragikomisches Spektakel, das bei aller Lustigkeit nie die Opfer von Macht und Willkür denunziert.
Zum Artikel "Wohnmobilisten ärgern sich über Stadträte" vom 25. Februar über die Gebührenerhöhung für den Wohnmobil-Stellplatz am Main erreichte die Redaktion folgende Zuschrift.
380 Bundesligaspiele absolvierte der Schweinfurter unter anderem im Trikot des 1. FC Nürnberg und von Borussia Mönchengladbach. Nun erzählt der 51-Jährige Spannendes aus seinem früheren und jetzigen Leben.
Der Trainer der Haßfurter „Hawks“ will in Amberg unbedingt die Tabellenführung verteidigen. Erst nach dem Heimspiel gegen Freising ist Ausruhen erlaubt.
Wie turbulent es in einem Krankenhaus zugehen kann, zeigt das Junge Theater Rieden in seiner diesjährigen Komödie "Wer krank ist, muss kerngesund sein".
Mighty Dogs bezwingen auch Schongau, verpassen dabei in der Anfangsphase aber ein Schützenfest. Warum es nächste Woche wohl ein Stückchen schwieriger werden könnte.