Für Haruki Murakami gibt es keine strikte Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Da kann ein alter Affe abends beim Bier aus seinem Leben erzählen oder Jazz-Legende Charlie Parker Bossa Nova spielen.
Filip Zeljko, der Tischtennis-Profi des TSV Bad Königshofen, war schon beliebt, als er weniger Erfolg hatte. Warum er vom Ersatzmann zum Stammspieler wurde.
An der Schweinfurter Auenschule gibt es Klassen für Deutsch als Zweitsprache. Für diese Schüler ist der coronabedingte Distanzunterricht eine zusätzliche Herausforderung.
Aller guten Dinge sind Acht? Nach sieben Niederlagen in internationalen Turnieren kann Trap endlich Serral besiegen - und sichert sich damit auch den Titel beim letzten überregionalen Turnier vor der Starcraft-WM. Doch der Sieg war hart erkämpft.
Der Brasilianer ist der wohl spektakulärste Neuzugang der Rothosen. Wie sein Wechsel von Hamburg nach Würzburg zustande kam und welche Rolle sein Berater dabei gespielt hat.
Der Terraner-Spieler Jun „TY” Tae Yang hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die koreanische Starcraft-2-Liga GSL gewonnen. Am Sonntag setzte er sich mit 4:2 gegen den ebenfalls Terraner spielenden Cho „Maru” Seong Ju durch.
Die 20- bis über 80-jährigen Besucher nehmen die Herausforderungen das Programms von Jessy James LaFleur in Münnerstadts "Alten Aula" an. "Bekenntnisse eines Papierfliegers" setzt in Wort und Bild auf schnelle Wechsel.
Von Behörden-Wegweiser bis Veranstaltungskalender: Websites bieten heute immer mehr Möglichkeiten. Deshalb holt sich die Stadt Hammelburg Informationen vom Fachmann.
Mit seiner ungewöhnlichen und faszinierenden Autobiographie "Die Reise nach Ordesa", erst kürzlich in der Übersetzung von Astrid Roth im Piper-Verlag erschienen, wurde der Spanier Manuel Vilas (58) in seiner Heimat zum Bestseller-Autor.
Smileys prägen unsere Kommunikation. Doch wann ging das los? Zum Welt-Emoji-Tag ein Blick auf die Anfänge der Symbole: Der ist aber gar nicht so einfach. Und er reicht unglaublich weit zurück.