Bienenstock ist Teil eines Netzwerk zur High-Tech-Erfassung von Daten für die Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf Völker. Erste Erkenntnis: Bienen sind Frühaufsteher
Weil China in die Autonomie Hongkongs eingreift, will Trump der Millionenmetropole den Sonderstatus wegnehmen. Der Schritt verschärft die Spannungen zwischen beiden Mächten. Großbritannien hat eine Idee.
Trump will Hongkong wegen Chinas Einmischung alle Vorteile nehmen. Das dürfte Peking ärgern, aber auch die Bürger der Millionenmetropole direkt treffen. Großbritannien schlägt einen ganz anderen Weg vor.
Die beiden großen Polizeigewerkschaften in Deutschland halten Drohnen für ein mögliches Instrument, um Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise zu überwachen.
Gesetze und Auflagen machen den Gastronomen auch im Landkreis das Leben schwer. Eberhard Imhof und Horst Wirth nennen Beispiele und hoffen auf Hilfe von seiten der Politik.
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen.
Die Digitalisierung kann die eigenen vier Wände gläsern machen. Wenn die Puppe guckt und der Sprachassistent mithört, ist Vorsicht geboten. Forscher warnen vor Sicherheitslücken.
Hunderttausende Uiguren wurden in China in Umerziehungslager gesteckt. „China Cables” geben nun Einblick in den Umgang mit den Internierten und das perfide Überwachungssystem.
Eine neue App für Handys soll den Kontakt mit Behörden vereinfachen – zur Identifizierung wird Gesichtserkennung verwendet. Datenschützer warnen vor Missbrauch.