5500 Euro haben die Grettstädter schon für ein Projekt gespendet, von dem lange niemand wusste, wie es aussieht. Eine bessere Bestätigung gibt es für die Intiatoren nicht.
Markus Söder, unser fränkisch-bayerischer Corona-König, könnte zur Weihnachtszeit Krippenfigur im Ulmer Münster sein. Warum das so ist, kann nur der Mazi schlüssig erklären.
Einmütigkeit? Es geht um die Heiligen Drei Könige in der Krippe im Ulmer Münster und um Gründe, wenn alle veröffentlichten Leserbriefe nur eine Meinung vertreten.
Beim Tag der Architektur gab es einen Rundgang durch die Stadt zu ausgesuchten Objekten. Viele konnten erhalten werden, anstatt der Abrissbirne zum Opfer zu fallen.
Wegen erheblicher statischer Probleme kostet das Herrichten der Scheune am Heimatspielhaus mehr als eine halbe Million Euro. Dabei wird auf jeglichen Luxus verzichtet.
Mit einer Armee bunter Plastik-Bären hat Berlin einmal Werbung für sich gemacht. Ulm will Einwohnern und Besuchern nun auch originelle Installationskunst bieten.
Stein für Stein zerstören Wildpinkler Gebäude. Darunter hat auch das Ulmer Münster zu leiden. Die Stadtverwaltung will sich nun gegen die Wasserlasser wehren.
Spinnweben und Ruß entfernen, Sprünge kleben, Bleibrüche löten: Das Team der Firma Rothkegel restauriert historische Glasmalereien - deutschlandweit und oft vielel Projekte parallel.
Architekt und Arzt zugleich: Michael Hilbert freut sich jeden Tag aufs Neue, seinen Patienten zu sehen. Das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt wird nun 125 Jahre alt.
Liebe Leserin, lieber Leser. Der Kirche austreten scheint chick. Ich glaube für mich selbst, was soll ich Steuer bezahlen. Vergeudetes Geld! Außerdem verfolgt die Kirche Hexen, macht Kreuzzüge und missbraucht Kinder.
Liebe Leserin, lieber Leser. Der Kirche austreten scheint chick. Ich glaube für mich selbst, was soll ich Steuer bezahlen. Vergeudetes Geld! Außerdem verfolgt die Kirche Hexen, macht Kreuzzüge und missbraucht Kinder.