Seit November ruht im Amateur- und Jugendfußball größtenteils der Ball. Die Auswirkungen des zweiten Lockdowns sind gravierend. Der DFB appelliert an die Politik, wieder spielen zu dürfen.
Die Ministerpräsidenten der Länder und Kanzlerin Merkel sehen in der Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ein Mittel zur Reduzierung des Corona-Infektionsrisikos, die Regeln sollen nun bis Ende April gelten. Aber wie sieht es mit den Kontrollen aus?
Die vier Bürgerinitiativen gegen die Eisenbahn-Reaktivierung aus Gerolzhofen, Prichsenstadt, Gochsheim und Grettstadt melden sich in einer Pressemitteilung zu Wort.
Belästigungen und Grenzüberschreitungen - das hat auch Natalia Wörner schon erlebt. Auch Guido Maria Kretschmer kennt beides aus eigener Erfahrung - und aus der Modewelt.
Videogalerien
- Flyeralarm-Arena
Kickers: Das sagen die Fans zum 0:0 gegen Mannheim
- Würzburg
Soll es in Würzburg eine Dirk-Nowitzki-Straße geben?
DARAUF freuen sich die Würzburger diesen Frühling!
Es läuft nicht rund für die Union. In der Wählergunst rutschen CDU und Schwesterpartei CSU ab. Profitieren kann der Koalitionspartner SPD davon nicht. Andere Parteien hingegen legen zu.
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden am 14. März die ersten Landtage in Pandemie-Zeiten gewählt. Werden Denkzettel verteilt oder die Verantwortlichen belohnt?
Seit zehn Jahren existiert der Dorfladen Riedbach. Was der Laden seinen Kunden bietet und warum er von der Corona-Pandemie und den Lockdowns bislang sogar profitiert hat.
In einer Pressemitteilung erläutert der Verband noch einmal die Methodik seiner Online-Umfrage. Warum man von den Kritikern einen fairen und sachlichen Umgang einfordert.
Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" informierte Bürgermeister Manuel Kneuer den Gemeinderat darüber, dass Gochsheim und Sennfeld im Rahmen des Regionalbudgets den Antrag für einen gemeinsamen Planetenweg gestellt hätten.
Ausländischen Olympia-Fans könnte die Reise zu den Sommerspielen in Tokio verwehrt bleiben. Dies soll Japans Regierung planen. Die Olympia-Macher betonen, alles für sichere Spiele zu tun.
Trumps erster öffentlicher Auftritt nach dem Abschied aus dem Weißen Haus erinnert an seinen Wahlkampf. Der Ex-Präsident kündigt für 2024 die Rückkehr der Republikaner an die Regierung an.
Die Frage, ob und wann geschlechtersensible Sprache eingesetzt werden soll, sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Im Job findet sie noch relativ wenig überzeugte Verfechterinnen und Verfechter.