Zwei Mitgliedern des Marktgemeinderates Wiesentheid wurde die kommunale Verdienstmedaille für ihr "langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung" verliehen.
Der Bau- und Umweltausschuss Kreuzwertheim entwickelte in seiner Sitzung in der Turnhalle unter anderem Alternativen zur Vergrößerung des Wertstoffhofs in Kreuzwertheim.
Abgelehnt wurde vom Kreuzwertheimer Bau- und Umweltausschuss in der jüngsten Sitzung einstimmig ein Antrag von Anwohnern in der Lengfurter Straße 29 bis 35 auf ein eingeschränktes Halteverbot anzuordnen.
Keine Einwände hatte der Bau- und Umweltausschuss des Frammersbacher Marktgemeinderates zu den am Montagabend vorliegenden Baugesuchen. Sofern erforderlich, erteilte das Gremium das gemeindliche Einvernehmen.
Fast 13 Millionen Euro werden im Kreishaushalt 2021 für den Bereich Abfallwirtschaft eingeplant. Der Löwenanteil davon entfällt mit 10,19 Millionen Euro auf die Müllabfuhr, gefolgt von der Kreismülldeponie mit 1,78 Millionen Euro.
Trotz des harten Lockdowns läuft die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und der Stadträte weiter. Am 11. Januar findet bereits wieder die erste Ausschuss-Sitzung statt.
Die Firma Haga in Hofheim trotzt der Corona-Krise. Der Hersteller von Türen und Fenstern aus Aluminium will von der Stadt Hofheim 6000 Quadratmeter Grund hinter dem Firmengelände abkaufen um seinen Betrieb zu erweitern.
Die Stadt Schweinfurt prüft zusammen mit den Gemeinden Dittelbrunn und Üchtelhausen ein gemeinsames Hochwasser-Schutzkonzept. Warum das helfen soll und wie es aussehen könnte.
Erneut diskutierte der Bau- und Umweltausschuss über die Parkhaus-Pläne in der Mainberger Straße. Was die Polizei mit der Fassadengestaltung zu tun hat.