Mit der Fotoausstellung "Tatort Garten – Ödnis oder Oase" möchte die Bund Naturschutz - Kreisgruppe Main-Spessart (BN) den Blick für mehr Umweltbewusstsein schärfen. Zu sehen ist die Fotoausstellung in Marktheidenfeld bis 7.
Warum ist es wichtig, mit der Erde ressourcenschonend umzugehen? Wie können wir Müll vermeiden? Was ist Energie, wo kommt sie her, und warum sollte man sie sparen? – Und was hat das Ganze mit Erdbeeren zu tun?
Beinahe wäre es in diesem Jahr trotz Gemeinderatsbeschluss und zugesagter Zuschüsse vom Regionalbudget nichts mehr geworden mit dem Beachvolleyballspielen in Bergtheim.
Seit 17. August findet die Ferienbetreuung der Gemeinde Knetzgau in der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt. Am 4. September endet sie mit einer Abschluss-Party.
Weniger Zuschauer heißt auch kleinere Müllberge bei der Tour de France. Der Gigantismus wird in diesem Jahr auch notgedrungen zurückgefahren, was der Umwelt zugute kommt. Das betrifft auch die Fahrer.
Als das Ehepaar vor 30 Jahren in Aschfeld baute, spielte Klimaschutz kaum eine Rolle. Eine Baugenehmigung zu kriegen, war nicht leicht. Nun bekam es sogar einen Preis.
In Kirchheim wird gebaut, wie seit langem nicht mehr. Oft entstehen Fertighäuser, die einander gleichen. Eine umweltbewusste Gestaltung scheint von untergeordneter Bedeutung.
Die Schmidts aus Oberfladungen sind Tüftler und leben nach dem Motto "Normal ist langweilig". Das beweisen sie mit einem Flugzeug vom Typ Cessna 152 in ihrem Garten.