In Zell ist zu Beginn dieser Legislaturperiode ein neuer Vorzeigeausschuss ins Leben gerufen werden – und zwar der für Bau, Umwelt und Ortsentwicklung. Am Dienstagabend hat er erstmals getagt und sich sogleich an weitreichende Themen herangewagt.
Ende 2022 ist der schmucke Neubau des Laborgebäudes in der Schweinfurter Kläranlage fertig. Warum er notwendig ist und welche Standards im Klimaschutz erfüllt werden.
109 alte Bäume werden heuer alleine im Ringpark gefällt, weil sie vertrocknet sind. Wie Würzburgs Stadtbäume gerettet werden sollen und was Stockholm damit zu tun hat.
Mund- Nasenschutz für alle, auch auf den Plätzen: Die Gemeinderatssitzung im Obernbreiter Bürgersaal am Mittwochabend konnte nur unter dieser Einschränkung stattfinden, die rote Coronaampel im Landkreis erfordere diese Maßnahme, so ...
Liebe Frau Schmitt, vermutlich waren Sie gar nicht in der von Ihnen beschriebenen Stadtratssitzung, oder aber Sie neigen dazu in Ihren Stellungnahmen Halbwahrheiten zu verbreiten.
Streit um monumentalen Götterbaum in der Würzburger Innenstadt: Jetzt erklären Stadtheimatpfleger, Klimabürgermeister und Bund Naturschutz warum sie ihn retten wollen.
Der dritte Workshop zum "Marktplatz der biologischen Vielfalt" mit Vertretern von Umweltschutzverbänden, Schulen, Landwirtschaft und Politik hat am Dienstag im Sitzungssaal des Rathauses über eine Biodiversitätsstrategie für Lohr beraten.
Das holländische Unternehmen Delissen hat kein Interesse mehr, eine Salatzucht in Wiesentheid zu bauen. Das sagen Firmeninhaber und Gegner zum endgültigen Aus.
Seit fünf Jahren gibt es das Klimaschutzkonzept der Stadt. Das Ziel: den Energieverbrauch und damit Emissionen einsparen. Ist das bei dem Bürgern wirklich angekommen?
Wiesentheid hat sich für eine Förderung durch das Projekt "Naturstadt" beworben. Dazu soll ein Areal nahe der Nikolaus-Fey-Schule im Eisenbergring zum natürlichen Erlebnisraum werden.
Würzburg ist ein Hotspot des Klimawandels: Hitzetage und Tropennächte nehmen zu, Stadtbäume vertrocknen. Würzburg hat daher ein großes Interesse, den Klimawandel zu stoppen und muss sich zudem an klimatische Veränderungen anpassen, soweit dies ...
Das neue Parkhaus in der Mainberger Straße soll die Suche nach Stellplätzen in Schweinfurt erleichtern. Doch die Pläne der Stadt stoßen auch auf Kritik. Worum geht es?