Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz hat in Würdigung und Anerkennung der freiwilligen Leistungen im betrieblichen Umweltschutz die Teilnahmeurkunde am Umwelt- und Klimapakt Bayern an folgende drei ...
Die Pandemie trifft auch die Modebranche. Die Berliner Fashion Week verlegt nun vieles ins Internet. Der Anfanbg ist gemacht - aber einiges ist noch geplant.
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sorgt weiter für Diskussionen. Den jüngsten Anlass liefert eine Initiative Mecklenburg-Vorpommerns. Das Land wird eine Stiftung gründen, die zwar Umwelt- und Klimaschutz fördern soll - aber auch den Pipeline-Bau.
Eine Erweiterung des Gewerbegebiets Würzburg-Ost scheiterte im Stadtrat denkbar knapp. Was das jetzt für die Ansiedlung neuer Unternehmen im Stadtgebiet bedeutet.
50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist nach Ansicht von Naturfreunde in Bayern die Zeit reif für einen dritten Nationalpark.
Das Land möchte auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen.
Die Ortsvorsitzenden und die Kreisvorstände der CSU in Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Landkreis Kitzingen haben, laut einer Pressemitteilung, im Rahmen einer Videokonferenz eine einstimmige Empfehlung für Anja Weisgerber als Kandidatin ...
Vor dem Verwaltungsgericht Würzburg klagte ein Landwirt aus Main-Spessart gegen den Freistaat. Der Prozess zeigt vor allem eins: Der bürokratische Aufwand für Landwirte ist enorm.
Der Schulleiter, Herr Schlereth, ist sehr stolz, dass die Werner–von–Siemens–Realschule Bad Neustadt bereits zum neunten Mal seit 2008 für ihr Engagement zur nachhaltigen Verbesserung der Schulumwelt ausgezeichnet wurde.
Alle Jahre wieder bekommt man zu Weihnachten eine CD doppelt, passt das geschenkte Kleidungsstück oder gefällt die Flamingo-Krawatte von der Schwiegermutter nicht.
An der Fassade der St.-Ursula-Schule in der Augustinerstraße haben einige Schülerinnen ein großes Banner angebracht: „Wir sind Umweltschule!“ steht in großen Lettern weithin sichtbar darauf. Voller Freude hält Schulleiterin Sr.
Der amtierende US-Präsident Donald Trump hatte immer wieder Skepsis über den Klimawandel geäußert, trat aus dem Pariser Abkommen aus und fuhr den Umweltschutz in den USA deutlich zurück.