Unter dem Motto "Circus for future" stellt Peter Bethäuser sein Unternehmen ganz auf Nachhaltigkeit um. Das verschafft ein bisschen Ablenkung von seinen Existenzsorgen.
Unter dem Motto "Circus for future" stellt Peter Bethäuser sein Unternehmen ganz auf Nachhaltigkeit um. Das verschafft ein bisschen Ablenkung von seinen Existenzsorgen.
Dem Markt Helmstadt liegt die Umwelt am Herzen. Deshalb wurde bereits im Februar 2019 Holger Linke zum Umweltbeauftragten der Gemeinde ernannt. Dieser stellte sich und seine Projekte in der Sitzung Ende Juli dem neuen Gemeinderatsgremium vor.
Der Antrag von vier Stadträten, zukünftig im Stadtrat Tonbänder mitlaufen zu lassen, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Wie das Ansinnen zustande kam.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (Grundschulalter) bietet der VerbraucherService Bayern im August ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Vormittags wird mit den Kindern zuerst ein leckeres Picknick im Kochstudio zubereitet.
In der Zeller Kommunalpolitik soll es künftig bürgernäher und transparenter zugehen. Darauf verständigte sich der Hauptausschuss in seiner ersten Sitzung am Dienstagabend. Darin beriet er die Geschäftsordnung für die Amtsperiode 2020 bis 2026 vor.
Als politischer Neuling ist Herbert Fröhlich vor sechs Jahren als Bürgermeister in das Rathaus von Frankenwinheim eingezogen. Seine Unabhängigkeit will er beibehalten.
Bei der Jahresversammlung der Senioren Union begrüßte Kreisvorsitzender Otto Hünnerkopf über 50 Mitgliedern. In seinem Rückblick berichtete er über die vielseitigen Aktivitäten der Senioren Union.
Fast wäre es gleich zu Beginn der Diskussion zum Eklat gekommen: Als der Zeller Gemeinderat über die teils umfangreichen Anträge auf der Bürgerversammlung (vom 21.
Ende November wurde in Reichenberg ein Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet und somit ein weiteres Zeichen für die wachsende Zustimmung zu grünen Themen in der Region gesetzt.
Die Organisation OECD teilt Daten zu Klima und Umwelt im Netz. Die in dem Portal bereitgestellten Informationen ermöglichen Benutzern Einblicke in Trends und Entwicklungen rund um das Thema.
Die Freunde des Gymnasiums Marktbreit laden am Freitag, 8. November, ein zu einem weiteren Vortrag in der Reihe "Es begann am Maindreieck - Vortrag von Absolventen unserer Schule".