Der Mensch wurde zum einflussreichsten Faktor im Kontext der Veränderungen auf der Erde. Das neue geologische Zeitalter wird als Anthropozän bezeichnet.
In Europa geschieht etwa jeder achte Todesfall vorzeitig in Folge von Umweltbelastungen wie schlechter Luft. Einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge trifft es vor allem Kinder, Alte und Arme.
Anna Haid aus Mellrichstadt hat in der Flur Müll gesammelt und war vom Ausmaß der Verschmutzung erschrocken. Die Studentin ruft dazu auf, achtsamer mit der Umwelt umzugehen.
Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes Artenvielfalt (er)leben zeigt der Bund Naturschutz (BN) Main-Spessart in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld die Ausstellung „Streuobstwiesen - Paradiese aus Menschenhand“.
Faszinierende Werke hatten 24 Künstler für den Kunstpreis des Landkreises eingereicht. Bei der Preisverleihung gingen auch heimische Künstler nicht ganz leer aus.
Nach Ansicht mexikanischer Forscher erlebt die Erde derzeit ein Massenaussterben. Dabei stehen Hunderte Arten vor dem Aus. Schuld sei vor allem eine Spezies.
Wegen der aktuellen Corona-Situation zieht der Bad Neustädter Stadtrat aus Platzgründen in die Stadthalle um. Mehr Platz braucht auch die neue Herschfelder Kita.
Wie kann ich das Klima schützen? Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums Mellrichstadt hatten eine gute Idee und dafür den Klimapreis des Landkreises Rhön-Grabfeld bekommen.
Bereits das dritte Jahr in Folge hat der CSU-Ortsverband Eltmann unter der Leitung von Ortsvorsitzenden Joachim Stark zu einer Waldsäuberungsaktion eingeladen.
Landesweit ist "Lichtverschmutzung" in aller Munde. Mittelsinn ist durch die nächtlich durchgängige Bestrahlung des Kirchturms der altehrwürdigen, aus dem frühen 14. Jahrhundert stammenden Jakobuskirche, betroffen.