Die Sehnsucht nach einem normalen Studium ist groß. Doch auch das bevorstehende Sommersemester wird an der Uni Würzburg und der FHWS überwiegend digital laufen. Ein Ausblick.
Während des Corona-Lockdowns gab es in der Stadtbibliothek Bad Neustadt keinen Stillstand. Das Team um Claudia Scheler leistete die Vorarbeiten für eine "Open Library".
Material als Forschungsprojekt gibt es jetzt an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Dabei ist die hallesche Einrichtung Teil eines Netzwerkes, bei dem auch Schweizer Kunst- und Fachschulen mitmachen.
23. Januar 1896, der Entdecker der "X-Strahlen" hält in Würzburg seinen einzigen öffentlichen Vortrag über die Sensation. Jetzt ist die Handschrift zur Sitzung wieder da.
Der Protest der Liberalen Hochschulgruppe gegen die Schließung der Universitätsbibliothek und ihrer Teilbibliotheken verdient die nachdrückliche Unterstützung der bayerischen Universitäten.
Auf Beschluss der Staatskanzlei Bayerns wurden zum 16. Dezember 2020 die Universitätsbibliothek und ihre Teilbibliotheken für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen.
Auszeichnung "Bibliothek – Partner der Schulen" geht an insgesamt 76 Einrichtungen in Bayern. Kunstminister Bernd Sibler und Kultusminister Michael Piazolo gratulieren den Preisträgern.
Es geht nicht ums Ausleihen, sondern um das Lernen: Mit Corona-Einschränkungen haben Bibliotheken der Uni wieder geöffnet. Die Studierenden hoffen auf noch mehr Plätze.
Eine offen zugängliche Forschung ist für die Wissenschaft essenziell. In der Technischen Informationsbibliothek Hannover wird sie gewährleistet. Dafür hat sie einen Preis bekommen.
Die Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung, so Schulleiter Harald Bauer und Professor Dr.
Christine Demel hat vieles erlebt: Im Sudetenland aufgewachsen, musste ihre Familie die Heimat verlassen. Die europäische Idee hat seitdem ihr Leben geprägt.
Die irischen Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg sind einzigartig und weltberühmt. Während seines Würzburg-Besuchs im Juni bewunderte der irische Botschafter Nicholas O’Brien zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mary McCarthy die ...