Eine volle Spessartorhalle bei einem Spiel der Lohrer TSV-Handballer: Das wirkt wie eine Szene aus einer anderen Zeit. Wie die Abteilung mit der derzeitigen Zwangspause umgeht.
Ab diesem Montag gibt es in Bayern erste Lockerungen der Corona-Regeln. Die Zahl der Neuinfektionen stagniert. Alles, was Sie zur Lage in der Region wissen müssen.
Die Schachspieler in Lohr und Unterfranken trauern um einen, der den Schachsport in der Region sechs Jahrzehnte lang geprägt hat: Der langjährige Abteilungsleiter und Spitzenspieler Klaus Deck ist im Alter von 80 Jahren an seinem Alterswohnsitz ...
In Unterfranken wurden im Kreis Bad Kissingen zuletzt zwei Wölfe gesichtet. Nun teilte die Gemeine Maßbach mit, wie Sie und Ihre Kinder sich am besten verhalten, sollten Sie auf einen Wolf treffen.
Ab 1. März findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die diesjährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sammlung nicht als Haussammlung wie bisher stattfinden.
Im Online-Vortrag von Sabine Frank vom Sternenpark des Biosphären-Reservats Rhön, zu dem der Verein Bündnis Erlabrunn am Montag, 22. Februar, per Zoom-Meeting eingeladen hatte, ging es um das Thema "Lichtimmissionen, Artenschutz und Bürgerbelange".
Brauereigasthöfe fallen bislang durch das Corona-Förderraster. Bayerns Wirtschaftsminister sieht die Schuld in Berlin – und lehnt eigene Hilfen des Freistaats weiter ab.
Wie viele 80-Jährige sind geimpft? Und wie viele Unterfranken aus der Gruppe mit erster Priorität haben bereits eine Impfung bekommen? Die aktuellen Zahlen der Landkreise.
Am 15. Februar hat die Anmeldung für das Frühjahrssemester bei der Volkshochschule Schweinfurt begonnen. Die Resonanz ist bislang zurückhaltend, abwartend – wofür die Leiterin der Vhs, Jutta Cize, in einer Pressemitteilung Verständnis zeigt, ...