Im Dezember 2020 hat sich der Personalrat der Justizvollzugsanstalt (JVA) Würzburg entschlossen, statt der traditionellen Weihnachtsfeier für die Bediensteten eine Alternativveranstaltung anzubieten.
Der Weltladen Würzburg gibt die Mehrwertsteuersenkung des letzten Jahres an seine Produzenten im Globalen Süden weiter. Diese sind besonders stark von der Coronapandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen betroffenen.
Die Politik ringt um mehr Lockerungen der Alltagsbeschränkungen - trotz Risiken. Um nächste Schritte stärker abzusichern, sollen auch deutlich mehr Tests helfen. Nun macht der Bund genauere Vorschläge.
Wie man den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb als Arbeitsplatz attraktiv macht, ist Inhalt eines interaktiven Online-Seminars am Dienstag, 23. März, von 15 bis etwa 18 Uhr.
In der Nacht auf Dienstag startet die IG Metall bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die Pandemie erzwingt schon am Aktionstag zuvor neue Protestformen.
„Ich bin eine Macherin”, versprach Ngozi Okonjo-Iweala bei ihrer Bewerbung für den Spitzenposten bei der Welthandelsorganisation. Nun ist die Nigerianerin neue Chefin - und hat sich viel vorgenommen.
Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln - nicht nur beim Thema Umwelt.
Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.
Einzelhandel und Gastgewerbe leiden massiv unter den restriktiven Corona-Beschränkungen. Die britische Regierung will der Branche mit einem Milliarden-Paket unter die Arme greifen.
Bei ihm lassen sich sogar die Ehrlich-Brothers Motorräder für ihre Bühnenshows anfertigen: Frank Röhlich. Wie seine Firma sich über die Jahre von einer Hinterhofwerkstatt zu einem internationalen Fachbetrieb entwickelt hat.
Trotz Corona-Krise zeigt sich die IG Metall in der Metall-und Elektroindustrie kampfeslustig. Wenn am Dienstag die Friedenspflicht ausgelaufen ist, beginnen prompt Warnstreiks.
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit für Familie, Freunde oder ein Hobby. Doch auch verantwortungsvolle Posten sind mit reduzierter Stundenzahl möglich. So schreibt ein Energiekonzern alle Führungspositionen teilzeitgeeignet aus.