Lieferengpässe bei Chips plagen vor allem Autobauer schon länger, immer mehr Konzerne ziehen Konsequenzen. Die einen werden erfinderisch, andere schränken die Produktion zeitweise ein.
Lieferengpässe bei Chips plagen vor allem Autobauer schon länger, immer mehr Konzerne ziehen Konsequenzen. Die einen werden erfinderisch, andere schränken die Produktion zeitweise ein.
Ein britisches Gericht hat Tesco zur Zahlung von 8,7 Millionen Euro verdonnert - für Pizza, Kartoffelsalat und Quiche, die teilweise mehr als zwei Wochen abgelaufen war. Alarm geschlagen hatten Kunden.
Der geplante Stellenabbau beim Auto-Zulieferer Continental läuft nicht reibungslos. Die Komplettschließung des Automotive-Werks in Karben will die Belegschaft nicht hinnehmen.
Ein Gericht stoppt die Begrenzung der Kundenzahl und die in vielen Geschäften geltende Pflicht zur Terminvereinbarung mit sofortiger Wirkung. Allerdings könnte die Freiheit von kurzer Dauer sein.
Wie sich die Inzidenz in den letzten sechs Wochen entwickelt hat, zeigt unsere Grafik. Gute Nachrichten gab es aus den Lohrer Betrieben, wo es bei Mitarbeitern Infektionen gab.
In mehreren Lohrer Unternehmen wurden in der vergangenen Woche Corona-Infektionen festgestellt. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt fanden am Freitag Reihentestungen statt.
Die Nachfrage nach Corona-Tests ist groß, das zeigen die Zahlen der einzigen Schnelltest-Station. In Apotheken oder Drogerien sind Tests aber noch nicht überall verfügbar.
Die Filialen der Discount-Kette Tedi in Haßfurt, Ebelsbach und Ebern sind geöffnet. Das sorgt bei manchen Verbrauchern für Verwirrung. Das Landratsamt kontrollierte vor Ort.
Seit Montag dürfen in Bayern Friseursalons, Baumärkte und Gartencenter öffnen. Doch auch der Tedi-Markt in Würzburg hat jetzt auf. Ein Unternehmenssprecher erklärt, warum.
Mögliche Befürchtungen, der Bau eines großen Zentrallabors in Herzogenaurach könnte negative Auswirkungen auf den Schaeffler-Standort Schweinfurt haben, haben sich nicht bestätigt.
Birkenstock-Sandalen sind auf allen Kontinenten bekannt. Das deutsche Familienunternehmen will weltweit wachsen und verkauft die Mehrheit seiner Anteile an globale Investoren. Der Preis bleibt geheim.