Getreu dem Motto "Hilfe? Ja bitte!" hat sich Steinmetzmeister Daniel B. Schlereth aus Stralsbach schon vor einigen Jahren überlegt, wie er helfen kann.
Neben einigen negativen Begleiterscheinungen gab es im Corona-Jahr 2020 auch viele Lichtblicke in der Gemeinde Bundorf. So wurden in den vergangenen beiden Jahren insgesamt 15 Bauplätze verkauft – so viel wie wohl noch nie in der jüngeren ...
Seit Montag, 11. Januar, gibt es die Lockerung, dass Kunden Waren im Geschäft abholen können. Das eröffnet den Unternehmern in Bad Kissingen das Einkaufsmodell "click and collect" - also Bestellen im Netz und dann Abholen in der Stadt.
Am Euro-Rastpark in Knetzgau hat Tesla acht neue Schnell-Ladestationen installiert. Diese "Supercharger" laden die Akkus der amerikanischen E-Autos mit 250 Kilowatt.
Dieter Zacharias ist im Alter von 86 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sein größtes Steckenpferd war der Werbekreis. Ideengeber für die traditionelle Autoverlosung.
Vorstandschef Hitzlsperger und Präsident Vogt liefern sich beim VfB Stuttgart einen einzigartigen Machtkampf. Der heftige Streit beschäftigt vor dem Spiel gegen RB Leipzig auch Trainer Matarazzo und die Mannschaft.
Mit Milliardenprogrammen unterstützt der Bund Firmen, die in der Corona-Krise ihren Betrieb dichtmachen mussten. Es gibt aber Kritik, die Gelder kämen nicht schnell genug an.
Viele Geschäfte sind während des Corona-Lockdowns verwaist, der Online-Handel boomt. Auf diese Entwicklung reagiert auch die Wöhrl-Filiale in der Bad Neustädter Innenstadt.
Seit 50 Jahren gibt es "Auto Scheuermann", den Kfz-Meisterbetrieb aus Kitzingen. Wegen der Corona-Beschränkungen konnten Manfred und Rumyana Scheuermann nur im kleinen Kreis das Firmenjubiläum feiern, Gäste kamen trotzdem.
Nach einem Corona-Fall zweifelt eine Unternehmerin am Vorgehen des Gesundheitsamts Main-Spessart: Fast wäre ein Mitarbeiter unwissentlich positiv zur Arbeit gekommen.
Als eine Chance für den ländlichen Raum sieht der Landtagsabgeordnete Wolfgang Reinhart (CDU) laut einer Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion das Projekt „Brainstation“ von Dr. Gunther Wobser am Standort in Lauda.
Nicht nur die gegenwärtige Corona-Krise trifft die Arnsteiner Geschäftswelt hart, auch die massiven Belastungen durch die Straßenbaumaßnahmen sind eine echte Herausforderung.