Der Main ist Lebensader für viele Regionen. Unser Autor ist in Oberfranken gestartet - und erzählt von der Reise auf einem Fluss, der geprägt ist vom Menschen.
Kurz vor dem Start des G7-Gipfels hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Gewittern im Raum Garmisch-Partenkirchen gewarnt. Für den Freitagnachmittag waren Gewitter mit Starkregen und Hagel angekündigt.
Im Allgäu hat es am Pfingstsonntag schwere Gewitter mit Hagel und stürmischen Windböen gegeben. Es seien teils heftige Hagelschauer niedergegangen, bestätigte die Polizei.
Neben Sonnenschein und Hitze soll es dieses Wochenende viele Gewitter geben. Am Samstagnachmittag gibt es für die Regionen Mittelfranken und Oberpfalz eine Unwetterwarnung der Stufe vier, meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag.
Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Genauere Vorhersagen könnten Leben retten. Eine neue Satelliten-Generation soll nun viel exaktere Daten liefern können.
Am Freitag soll es laut Deutschen Wetterdienst in weiten Teilen des Bundesgebiets eine "Schwergewitterlage" geben. Man sollte möglichst nicht das Haus verlassen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern in Südbayern. Bis in die Nacht zum Samstag kann es nach Angaben der Meteorologen vom Freitag am Alpenrand immer wieder zu starken Gewittern mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen ...
Das jüngste Unwetter war Hauptthema der Bekanntgaben von Bürgermeister Christian Luksch im Gemeinderat. Am Nachmittag des 5. Mai waren schlammige Wassermassen aus Richtung Fuchsstadt vom Berg herab geschossen und hatten vor allem den Altort ...
Was passiert, wenn Busse und Bahn nicht mehr fahren? Welcher Weg zur Arbeit ist zumutbar? Drei Würzburger Experten für Arbeitsrecht beantworten die acht wichtigsten Fragen.
Die Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" sorgen bis zum Sonntag für stark windiges Wetter in und um Schweinfurt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung herausgegeben, schreibt die Stadt Schweinfurt in einer Pressemitteilung ...