Australien will, dass Facebook, Google und Co. künftig örtliche Medien bezahlen, wenn sie deren Inhalte verbreiten. Die Konzerne halten das für nicht umsetzbar - und Facebook zieht erste Konsequenzen.
Ein starker Wintersturm hat vor allem im Süden der USA zu chaotischen Zuständen geführt. Ohne Strom greifen viele Bewohner zu ungewöhnlichen Methoden, um sich bei frostigen Temperaturen warm zu halten.
Schnee und Eis beherrschen weiter große Teile Deutschlands. Hunderte Menschen steckten in der Nacht auf der A2 fest und mussten in ihren Fahrzeugen ausharren - einige mehr als 16 Stunden.
Jetzt wird es knackig kalt: Für die kommenden Tage erwarten die Meteorologen in der Region Dauerfrost mit deutlich zweistelligen Minuswerten. Und was macht der Schneefall?
Aufgrund von Schnee und Eis entfällt am Montag, 08. Februar, an allen Schulen Rhön-Grabfelds der Präsenzunterricht und die Notbetreuung. Das betrifft nicht den Distanzunterricht.
Eisige Kälte, Schneestürme und Glatteis: Die Prognosen für große Teile des Landes waren seit Tagen alarmierend. Doch das große Chaos ist vorerst ausgeblieben.
Drei Tage voller Musik, Artistik und Straßentheater – für ein Wochenende im Sommer verwandelt sich die Würzburger Innenstadt während des STRAMU normalerwiese in ein großes Theater.
Diese Woche steht eine Navigations-App bei Nutzern hoch im Kurs und klettert weiter nach oben in den Charts. Ebenfalls unter den Top-Platzierungen: eine Wetter App, damit der Grillabend nicht ins Wasser fällt.
Endlich wieder Kultur in all ihren unterschiedlichen Facetten erleben zu dürfen, das ist das Ziel des sommerlichen Kulturpicknicks der Stadt Würzburg. Zwischen dem 16. Juli und 2.
Seit 2015 bietet der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine kostenlose App, die detaillierte Wetterberichte bereitstellt. Ein Mitbewerber sah sich benachteiligt. Nun entschieden die Richter.