In der Heimat hat sich die Beziehung zwischen Mensch und stummer Kreatur grundlegend gewandelt. Früher pflegte der Ureinwohner ein pragmatisches Verhältnis zum "Viechzeug". Kinder freuten sich auf den Schlachttag. Was für ein fröhliches Spektakel!
Aus „Wir sind jung und frei” wird „Wir sind eins und frei”: Australien hat seiner Nationalhymne einen neuen Wortlaut verpasst. Damit soll die 60.000 Jahre lange Geschichte der Ureinwohner des Landes gewürdigt werden.
Es gibt kommerziell erfolgreichere Rockmusiker als Neil Young - aber nur wenige sind mit ihrem Gesamtwerk so bedeutsam und stilprägend wie dieser Kanadier. Stillstand ist auch nach dem 75.
Der im Dezember 2019 gegründete Grünen-Ortsverband Bergtheim/Dipbach/Opferbaum setzt Akzente im Dorf. Seit der Kommunalwahl gehören Michael Burger, Rudolf Faatz und Carsten Volkrodt dem Gemeinderat an.
Man kann über unsere Heimat ja sagen was man will, aber seniorenfreundlich ist sie. Kein Wunder: Fast 50 Prozent der Bevölkerung unseres Landkreises ist heute über 50 Jahre alt. Tendenz: steigend.
So schlecht kann es trotz Pandemie und Klimawandel nicht um diese Welt bestellt sein, wenn man, vor allem in den Sozialen Netzwerken, noch Zeit findet, sich über die Weltachse in Schwung haltende Themen wie Zigeunersoßen zu streiten.
"Wenn man eine frische Kakaobohne aufschneidet, ist sie lila", berichtet Roland Merz beim Pressetermin mit den jungen Künstlern, die das "Coverbild" für die Schweinfurter Stadtschokolade 2020 gemalt haben.
Die große „Windkraft-Schlacht“ der Heimat ist geschlagen. Mit den Folgen müssen wir leben. Wie sehen die aus? Win-win! Da sind auf der einen Seite zutiefst gespaltene Dorfgemeinschaften. Man ist sich spinnefeind; das Klima bleibt vergiftet.
Im Vereinslogo einen Indianerkopf mit großer Feder, im Namen die Bezeichnung Rothäute: Was Jahrzehnte normal war, ist jetzt ein großes Politikum. Und der Druck von außen wurde zu groß.
Brasiliens Präsident hat das Coronavirus immer auf die leichte Schulter genommen, jetzt hat er sich selbst angesteckt. Doch er nimmt die Infektion gelassen: „Das Leben geht weiter.” Wer auf einen Politikwechsel gehofft hatte, dürfte ...
Die Anti-Rassismus-Proteste in den USA haben der Debatte um den Namen der Washington Redskins richtig Schwung gegeben. Sponsoren und die betroffenen Menschen machen Druck.
Im Zuge der Rassismusdebatte in den USA hat Hauptsponsor FedEx Berichten zufolge das NFL-Team Washington Redskins dazu aufgefordert, sich umzubenennen.