Kommt das „17. Bundesland” schon ab Ende März touristisch wieder auf die Beine? Tui hofft auf einen baldigen Start der Mallorca-Frühjahressaison, Tests und Hygiene sollen die nötige Sicherheit schaffen.
Kommt das „17. Bundesland” schon ab Ende März touristisch wieder auf die Beine? Tui hofft auf einen baldigen Start der Mallorca-Frühjahressaison. Noch sind Politik und Behörden aber vorsichtig.
Verbraucherschützer fordern es schon länger: Reisende sollten bei Buchungen nicht schon Monate im Voraus bezahlen müssen, sondern erst, wenn sie einchecken. Jetzt kommt Rückenwind aus der Politik.
Ganz klare Regeln wünscht sich der Touristikkonzern Tui für die kommende Reisesaison. So schlägt Tui-Chef Andryszak einen negativen Test vor der Abreise vor: „Wer keinen hat, fliegt nicht mit”.
Was wird aus dem Osterurlaub? Derzeit stehen die Chancen dafür schlecht. Im Inland sind die Hotels noch geschlossen, für Auslandsreisen gelten Quarantänepflichten. Eine Halbinsel im Mittelmeer bietet nun aber einen Lichtblick.
Über 200 Millionen Euro Umsatz fehlen der Branche in den Landkreisen im Spessart und Mainviereck. Für die Reise-Saison 2021 hat der Geschäftsführer dennoch Hoffnung.
Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen Veranstalter und Reisebüros deutlich zu spüren.
Um fast 40 Prozent brach in Marktheidenfeld vergangenes Jahr die Zahl der Übernachtungen ein. Mit den Touristen blieb auch das Geld weg. Außerdem: Ein neuer Radweg soll kommen.
Infektionsrisiko, geänderte Flüge, Maskenpflicht: Nicht jeder möchte seine gebuchte Pauschalreise in Corona-Zeiten auch antreten. Ein Experte erklärt, wie und wann sich Stornogebühren vermeiden lassen.
Noch müssen sich Urlauber gedulden. Doch schon zu Pfingsten könnte die Reisesaison 2021 starten - zumindest, wenn es nach dem Betreiber des Alpen-Sylt Nachtexpresses geht. Denn ab dem 20.
Eine Kreuzfahrt für mehr als 20 000 Euro - und dann hat der Teppich in der Kabine Flecken und am Fenster zeigt sich Schimmel? Das wollte ein Urlauber nicht hinnehmen und zog vor Gericht.
Rasantes Rodeln am Wildkogel, der Nationalpark Hohe Tauern und altes Heilwissen der Einheimischen: All dies bietet der Pinzgau zwischen Bayern, Tirol und Kärnten. Und noch einiges mehr.
Millionen TV-Zuschauer begleiteten Daniela „Danni” Büchner in „Goodbye Deutschland!” beim Neuanfang als Wirtin auf Mallorca. Nun hat der Corona-Lockdown sie das Geschäft gekostet.
Die abgeschiedene Lage hoch oben im Nordatlantik kommt Island in der Pandemie zugute. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Insel die mit Abstand geringste Neuinfektionszahl in Europa hat. In der Tourismusbranche keimt leise Hoffnung auf.