In den Reisebüros brummt das Geschäft. Aber was sind nach zwei Jahren Corona-Pandemie die angesagten Ziele? Und was geht in diesem Jahr gar nicht? Wir haben uns umgehört.
Alkoholisiert und aggressiv: Ein 72-jähriger Urlauber aus Nordrhein-Westfalen ist am Südufer des Königsees auf einem Wanderweg gestürzt - und hat sich gegen die Hilfe der Rettungskräfte gewehrt.
Viele haben schon Frühlingsgefühle. Doch in den Bergen ist die Lage oft noch winterlich und gefährlich. Nun stirbt schon wieder eine Ausflüglerin in den Alpen. Eine andere kämpft um ihr Leben.
Zu Ostern zieht es wieder viele Menschen in den Urlaub, die Autobahnen sind entsprechend voll. Im Laufe des langen Wochenendes dürfte es aber entspannter zugehen.
Mehrere Urlauber haben sich in den Berchtesgadener Alpen im Schnee verlaufen und mussten am Ende gerettet werden. Sechs Bergwanderer, darunter zwei Kinder, saßen am Mittwoch in der steilen Nordostflanke des Hochschlegels rund 100 Höhenmeter ...
Leere Adriastrände, Ansturm auf heimische Ferienregionen: Seit Beginn der Corona-Pandemie verzichteten viele deutsche Urlauber auf Auslandsreisen. Das könnte sich in diesem Sommer wieder ändern.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie deutet sich eine Normalisierung der Urlaubsgewohnheiten an: Anders als 2020 und 2021 zieht es viele Bürger wieder ins Ausland. Das hat eine am Mittwoch veröffentlichte Yougov-Umfrage ergeben.
An einer abgelegenen Stelle im Nationalpark Berchtesgaden haben Ersthelfer wahrscheinlich einem Urlauber in Not durch ihr schnelles Handeln das Leben gerettet.
Während Millionen Menschen vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, reisen andere in die entgegengesetzte Richtung: Sie wollen dort kämpfen oder nach hilfsbedürftigen Verwandten schauen.
Die Urlaubsreiselust der Menschen in Deutschland ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Branchenprimus Tui rechnet trotz des Ukraine-Krieges mit einer guten Sommersaison.
Auch in Deutschland war Bali vor der Pandemie ein beliebtes Reiseziel. Bald sollen unbeschwerte Urlaube auf der indonesischen Insel wieder möglich sein.
Am 28. Februar starten bayernweit die Faschingsferien. Wer in den Urlaub fahren will, muss sich auf verschiedene Corona-Regeln vorbereiten. Was in welchem Land gilt.
Die Würzburger Staatsanwaltschaft ermittelt zu den Hintergründen des gewaltsamen Todes von Otmar Witzko aus Wiesentheid. Kenia-Urlauber könnten Hinweise geben.