Nur sechs Monate währte die Zusammenarbeit von Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev mit dem spanischen Trainer David Ferrer. Kurz vor dem Saisonstart muss sich der US-Open-Finalist schon wieder einen neuen Coach suchen.
Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic wird in Zukunft nicht mehr dem Spielerrat der Herren-Organisation ATP angehören. Der 33 Jahre alte Tennisprofi aus Serbien fehlt in der Liste der Mitglieder des ATP Council, die die ATP nun veröffentlichte.
Seit ihrem rätselhaften Erstrunden-Aus bei den French Open in Paris Ende September hat sich Angelique Kerber weitestgehend zurückgezogen. Nun ist Deutschlands beste Tennisspielerin gespannt auf eine neue Saison, über die noch vieles ungewiss ist.
Das Saisonfinale der Europa-Tour als Spiegelbild der gesamten Golfsaison: Für Martin Kaymer war mehr drin als der 14. Rang. Ein Routinier aus England wird zum dritten Mal Europas erfolgreichster Golfer des Jahres.
Tennisprofi Alexander Zverev hat im Streit mit seinem früheren Manager Patricio Apey und dessen Sportmanagement-Unternehmen Ace eine außergerichtliche Einigung erzielt, teilte Zverevs Sprecher Mark Stevens mit.
Die Top Vier der Tennis-Weltrangliste standen im Halbfinale der ATP Finals in London. Die beiden jüngeren Dominic Thiem (27) und Daniil Medwedew (24) warfen die Topstars Novak Djokovic (33) und Rafael Nadal (34) aus dem Turnier.
Dominic Thiem hätte das Halbfinale der ATP Finals eigentlich schon im zweiten Satz gewinnen können, vergab aber mehrere Matchbälle. Im entscheidenden Tiebreak sprach dann viel für den serbischen Topstar Novak Djokovic. Doch es kam anders.
Einzug ins Halbfinale oder letztes Spiel des Jahres? Für Alexander Zverev steht gegen Novak Djokovic am Freitag viel auf dem Spiel. Die Erinnerung an das Turnier vor zwei Jahren macht der deutschen Nummer eins Mut.
Es war das Finale im Jahr 2018. Und es ist jetzt auch das Duell zweier Spieler, die in diesem Jahr für viele Negativschlagzeilen gesorgt haben. Zverev gegen Djokovic - nur einer schafft in London den Sprung ins Halbfinale.
Es ist der krönende Abschluss eines jeden Tennis-Jahres. Die ATP Finals finden trotz der Corona-Pandemie statt. Ohne Zuschauer, aber mit den Stars der Branche.
Herbst statt Frühling, welkes Laub statt Blütenpracht, leere Spielbahnen statt jubelnder Fans: Für Golfstar Tiger Woods und Co. fühlt sich das 84. Masters in Augusta in Corona-Zeiten anders an.