Zum ersten Mal in der Geschichte des Masters gewinnt ein Golfer aus Japan. Hideki Matsuyama triumphiert in Augusta. Im golfverrückten Japan sorgt der Sieg für Tränen und dürfte einen neuen Hype auslösen.
Wenn Bernhard Langer nach Augusta kommt, spielt der Golf-Veteran gerne groß auf. Diesmal kommt das Masters für den 63-Jährigen zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Golf-Senior Bernhard Langer schlägt zum 38. Mal in Augusta ab und hofft auf spezielle Masters-Momente. Auf den Superstar der Szene müssen die Fans in einem geschichtsträchtigen Jahr aber verzichten.
Tiger Woods streckte nach seinem entscheidenden Birdie-Putt die geballte Faust in den dämmrigen Himmel und kämpfte anschließend in sich gekehrt mit den Tränen.
Tennisspielerin Naomi Osaka hat erstmals seit Februar 2020 wieder ein Match verloren. Die 23-jährige Japanerin unterlag der Griechin Maria Sakkari im Viertelfinale des Turniers in Miami mit 0:6, 4:6.
Als erster Golf-Profi der Saison hat Muskelmann Bryson DeChambeau sein zweites Turnier gewonnen. Beim Arnold Palmer Invitational in Orlando war der Amerikaner einen Schlag besser als der Brite Lee Westwood.
Naomi Osaka weiß, wie man große Titel gewinnt. Viermal stand sie im Finale eines Grand-Slam-Turniers, viermal gewann sie. So wie in Melbourne gegen Jennifer Brady. Sie hat Star-Potenzial.
2020 entschied die amerikanische Tennisspielerin Sofia Kenin die Australian Open für sich und gewann erstmals einen Grand-Slam-Titel. Diesmal steht ihre Landsfrau Jennifer Brady im Finale und hofft als Außenseiterin auf ihre Premiere.
Serena Williams wird auch bei den Australian Open 2021 nicht ihren 24. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gewinnen. Völlig aufgelöst bricht die 39-Jährige ihre Pressekonferenz unter Tränen ab.
Am Tag nach dem schmerzhaften Viertelfinal-Aus bei den Australian Open denkt Alexander Zverev sofort wieder ans Training. Frust vertreiben und weiter arbeiten - für das eine große Ziel.
Daniil Medwedew entscheidet bei den Australian Open ein russisches Tennis-Duell im Viertelfinale klar für sich. Rafael Nadal verpasst dagegen trotz klarer Führung sein Ziel.
Die Hoffnungen der australischen Gastgeber auf den ersten Titel seit 1978 sind dahin. Die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty scheidet bei den Australian Open im Viertelfinale aus.
Am ersten Tag zurück im Lockdown bleiben in Melbourne die großen Überraschungen aus. Rafael Nadal siegt erneut souverän. Der angeschlagene Novak Djokovic legt einen trainingsfreien Tag ein. Für Furore sorgen vor allem die Tennisprofis aus Russland.