Barcelona kommt nicht zur Ruhe. Nach der Festnahme eines Rappers wegen Monarchie-Beleidigung kommt es erneut zu schweren Krawallen, Brandstiftung und Plünderungen auf der Flaniermeile Las Ramblas.
Unbekannte verwüsteten an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen den Lehrerparkplatz und den Schulgarten. Am Eingang des Armin-Knab-Gymnasiums zertraten die Täter außerdem einen Terrakotta-Pflanztopf.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (29): Wann entstand das Gemäuer in Gemünden und wer war der Erbauer? Aufgrund des Zustands der Ruine herrscht Handlungsbedarf.
Army-Soldaten übten früher zwischen Kitzingen und Großlangheim den Häuserkampf, das THW trainierte die Rettung Verletzter. Nun sind vom Phantomdorf nur noch Steinhaufen übrig.
In der Zeit von Montag bis Mittwoch montierte ein Unbekannter zwei Türen ab, die den Zugang zum „Roten Platz“ auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule am Bergl in Schweinfurt bilden, und entwendete sie.
An der digitalen Schule führt kein Weg vorbei, sagt Claudia Datzer, Leiterin der Dr. Valentin-Engelhardt-Grundschule. Wie diese aussieht und was geplant ist.
Blitz-Impeachment: Nach dem Sturm auf das Kapitol bereiteten die Demokraten innerhalb weniger Tage ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump vor. Nun kommt es zur ersten großen Abstimmung.
Wegen Baulärm mussten manche Verhandlungen auch im Jahr 2020 ausweichen. Für deutlich mehr Schlagzeilen sorgte ein dramatischer Fall eines Fußballtrainers. Ein Rückblick.
Am vergangenen Wochenende stiegen Unbekannte ins Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld ein. Dabei wurden mehrere Toiletten verwüstet und die Scheibe eines Süßigkeitenautomaten eingeschlagen. Gestohlen wurde laut Polizeibericht nichts.
Eingeschlagene Schaufensterscheibe und herausgehobener Schachtdeckel: Die Polizei hat am Wochenende gleich mehrere Fälle von Zerstörungswut in und um Herschfeld registriert.
Der Weihnachtsbaum des Bürgervereins Gemeinde Zürch, aufgestellt neben der St. Salvatorkirche, wurde ein Opfer von Vandalismus, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Ein Unbekannter beschädigte zwischen 26. November und 3. Dezember die Toiletten im Eltmanner Rathaus. Es wurden dabei unter anderem das Schließblech der Eingangstür und die Waschbecken in den Toiletten beschädigt.
Die Stadt heißt Besucher mit neuen Farbfotos willkommen. Die verschiedenen Motive sollen gleich einen Eindruck von den bekanntesten Wahrzeichen der Kurstadt vermitteln.
Zum Ende der letzten Gemeinderatssitzung diskutierte das Gremium über Vandalismus in Hirschfeld. Neben der Toilette am Festplatz wurde zum wiederholten Mal die Kanuanlegestelle Ziel groben Unfugs, dabei wurden auch junge Bäume beschädigt.