Corona macht auch vor dem Vatikan nicht Halt. An Weihnachten fallen die Feierlichkeiten bescheidener aus. Papst Franziskus sieht im Corona-Weihnachten aber auch eine Chance.
Die katholischen Kardinäle haben eine wichtige Aufgabe: die Papstwahl. Mit ihnen kann der Pontifex aber auch auf die Zukunft der Kirche einwirken. Franziskus ernannte zum siebten Mal neue Männer - mit Neuerungen.
In einem neuen Dokumentarfilm hat sich Papst Franziskus Medienberichten zufolge für den Schutz gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften ausgesprochen und sagte: Homosexuelle seien "Kinder Gottes und haben ein Recht auf eine Familie".
Großer Rahmen für ein Rundschreiben: Papst Franziskus hat in der Corona-Phase eine neue Sozial-Enzyklika verfasst. Er kritisiert die aktuelle Politik scharf.
Joseph Ratzinger - Papst Benedikt XVI. Er sah seine Berufung darin, die konservativen Werte der Kirche zu bewahren. Als Papst führte er die Kirche in eine ihrer größten Krisen.
Gläubige Katholiken strahlen. Nach einer langen Pause tritt der Papst wieder öffentlich auf. Einen Mund-Nasen-Schutz trägt Franziskus dabei nicht, aber die Gäste müssen das tun.
Franziskus spricht in einer Messe zur Osternacht über das Thema Hoffnung. Der Papst warnt von Pessimismus - und wirkt dabei teils traurig. Die Corona-Pandemie überschattet das große christliche Fest.
Das hat es noch nicht gegeben. Der Papst geht in diesem Jahr den traditionellen Kreuzweg am Karfreitag ohne Pilgerschar. Die Prozession und eine Feier im Dom (18 Uhr) werden aber per Live-Stream im Netz übertragen.
Ostern ist das wichtigste Fest für Christen auf der ganzen Welt. Wenn der Papst den Segen „Urbi et Orbi” von der Loggia des Petersdoms spendet, schauen Tausende Gläubige zu. In diesem Jahr wird der Platz leer bleiben.
Tausende Menschen in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche auf das neue Coronavirus testen lassen, bei mehreren Hundert ist es nachgewiesen. Mehrere europäische Länder ergreifen Maßnahmen.
Georg Gänswein diente gleichzeitig Benedikt XVI. und Papst Franziskus, spielte aber auch sein eigenes Spiel. Zum Schluss rieb sich der Erzbischof zwischen den Fronten auf.
Seine Doppelrolle für zwei Päpste wurde schon oft hinterfragt: Nun ist der Privatsekretär von Ex-Papst Benedikt, Georg Gänswein, bei Franziskus offenbar auf dem Abstellgleis. Der Vatikan formuliert das jedoch anders.
Michelangelo, Botticelli, Leonardo da Vinci: Die italienischen Künstler der Renaissance kennt jeder. Restauratorinnen gehen nun der Frage nach: Wo sind die Frauen?