Standing Ovations für Pfarrer Hans Beetz bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Warum der Geistliche in seiner Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend, so geschätzt war.
Das 40. Jubiläum ihrer Priesterweihe begeht am Sonntag, 24. November, Domkapitular Helmut Gabel, Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung. Bischof Paul-Werner Scheele weihte ihn am 24. November 1979 in Würzburg zu Priestern.
Das 40. Jubiläum seiner Priesterweihe begeht am Sonntag, 24. November, der Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Leiter der Hauptabteilung "Außerschulische Bildung" im Bischöflichen Ordinariat. Helmut Gabel war früher Kaplan in Gerolzhofen gewesen.
Nach der Ankündigung des Untereßfelder Pfarrers Florian Lehnert, zu konvertieren. Was unterscheidet die Altkatholiken von der Römisch-Katholischen Kirche?
Wären da nicht sechs Priester um den Altar gestanden, hätte man fast meinen können, es sei ein ganz normaler Feiertagsgottesdienst, mit dem Heinrich Knauer sein goldenes Priesterjubiläum feierte. Es passte zum Jubilar und zu seinem Primizspruch.
Dass er so alt werden würde, dachte er selbst nicht. Am 6. April wird der emeritierte Bischof Paul-Werner Scheele 91. Sein Lebenslauf bietet viele Stationen.
„Alles rot! Rot! SPD oder was?“, folgt man dem Zitat, teilte nicht jeder die Aufbruchsstimmung des Zweiten Vatikanischen Konzils, die sich im farbenkräftigen Wandbild der Kirche St. Rochus widerspiegelt.
Zuletzt gab es vor gut 60 Jahren eine Bischofsweihe im Bistum Würzburg – im Neumünster. Im Kiliansdom war dies vor über 90 Jahren der Fall. Ein Blick zurück.
Der 50. „Geburtstag“ ihrer Kirche „St. Johannes der Täufer“ ist für die Weisbrunner ein großes Fest, das sie am Sonntag, 31. Juli, gerne mit vielen Gästen feiern wollen.