Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?
In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner Konzerthaus zur Wiedereröffnung.
Novak Djokovic und Alexander Zverev hatten sich in Melbourne gegen eine Rückkehr zum gewohnten Programm mit Reisen von Ort zu Ort ausgesprochen. Doch genauso ist es vorerst geplant.
Was wird aus Schloss Crailsheim? Der Eigentümer, die Gemeinde Rödelsee, macht sich seit langem intensive Gedanken darüber. Eine Idee soll nun angegangen werden: eine "Vinfo-Thek".
Japans Regierung hat Berichte über eine mögliche Absage der Olympischen Spiele in Tokio dementiert. „Wir haben die Veranstaltungsorte und den Zeitplan (für die Spiele) festgelegt, und die beteiligten Personen arbeiten an Vorbereitungen ...
Sydney hat sich vorbildlich geschlagen im Kampf gegen das Coronavirus. Doch die Zahl der Infektionen steigt wieder an. Auch Südkorea reagiert und verzichtet zunächst auf eine Lockerung der Maßnahmen.
In den vergangenen Wochen kamen vor allem Kriegsnachrichten aus Aserbeidschan. Es gibt aber auch Gutes: Das Baku Jazz Festival wird über Weihnachten vom Staatsfernsehen Aserbeidschan gestreamt, heißt es in einer Pressemitteilung der Kapelle ...
Mit der Errichtung eines Brotzeitplatzes auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs befasste sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr.
Die kommunalpolitischen Geschicke seiner Wahlheimat Waldbrunn gestaltete Hans Fiederling seit 1990 entscheidend mit. Nach zuletzt zwei Perioden als Rathaus-Chef verzichtete er bei der Kommunalwahl im März dieses Jahres auf eine erneute ...
IOC-Präsident Thomas Bach lehnt einen Ausschluss einzelner Nationen von den Olympischen Spielen in Tokio wegen der Corona-Lage in den jeweiligen Ländern ab.
Was haben Frauen in einem Ritter- bzw. in einem klerikalen Orden zu suchen? Deutschordensschwester M. Gratia Rotter OT, seit 2018 Generalsekretärin im Deutschen Orden, befasst sich in ihrem Vortrag "Frauen im Deutschen Orden" am Mittwoch, 21.