Wer informiert ist, geht zuversichtlich in die Zukunft. Die Stadt Schweinfurt hat dazu eine tolle Veranstaltungsreihe gestartet. Alle Höhepunkte in der Übersicht!
Die Gewalteskalation vor der Würzburger Diskothek Odeon hatte Behörden und Betreiber am Wochenende überrascht. Was inzwischen bekannt ist und wie sich Beteiligte äußern.
Im Mai startet in Bad Neustadt in der Burgkapelle und im Kurpark das Kurprogramm. Welche Neuerung sich die Macher der Veranstaltungsreihe ausgedacht haben.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ veranstaltet die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg und dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken einen ...
Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur – diese Themen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe "Kaleidoskop Tauberbischofsheim" des Kunstvereins Tauberbischofsheim. Am Montag, 2.
Wer lässt sich nicht gern in die Welt der Märchen entführen? Dazu lädt das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) Kulturfreunde in diesem Jahr mit „Märchen und Tänze aus Nah und Fern“ ein.
Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden“ gemeinsam mit dem Solar Cluster Baden-Württemberg, dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken und der Gemeinde ...
Den Landkreis Würzburg gibt es seit der Gebietsreform im Jahr 1972 nun bald 50 Jahre in seiner heutigen Form. Daher feiert der Landkreis Würzburg sein 50-jähriges Jubiläum in diesem Jahr auf vielfältige Weise. Neben dem Tag der offenen Tür am 3.
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Friedrich-Rückert-Gymnasium in Ebern erstmals wieder die Veranstaltungsreihe "Politik trifft Bildung statt". So lief die Veranstaltung.
Das Programm der Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ bietet in diesem Jahr wieder vielfältige Angebote. Damit wird das Live-Erlebnis von Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und vielem mehr nun, je nach Pandemie-Lage, mit entsprechenden ...
Im Rahmen der 1200 Jahrfeier von Himmelstadt konnte kürzlich die Veranstaltungsreihe mit dem Thema "Himmelstadt im frühen Mittelalter" fortgesetzt werden. Als Referent fungierte Prof. Dr. Rainer Leng.
Bei der Atom-Endlagersuche ist auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Visier der Forscher. Für Landrätin Peggy Greiser wirft das Verfahren Fragen auf.