Umfassendere Verbraucher-Informationen beim Einkaufen und bei Vertragsschlüssen im Internet. Das ist das Ziel einer EU-Verbraucherschutz-Richtlinie, die nun deutsches Recht wird.
Die Preise im Online-Handel sind manchmal undurchschaubar. Wieso zahlt jemand anderes weniger für das Gleiche als ich? So schützen sich Verbraucher vor persönlich zugeschnittenen Preisen.
Viele Webseiten manipulieren gezielt Nutzer. Manche sammeln so möglichst viele Daten, andere jubeln Ahnungslosen ein Bezahlabo unter. Die Tricks sind kreativ, der Rechtsrahmen ist löchrig.
Flatrate ist Flatrate. Auch und gerade beim Telefonieren. Oder doch nicht? Es kommt wie so oft darauf an. In jedem Fall müssen Ausnahmen erwartbar sein und deutlich aufgeführt werden, zeigt ein Urteil.
Droht ein Gaslieferstopp aus Russland? Auf diesen Ernstfall ist Deutschland vorbereitet. Ob die Regierung dabei die richtigen Prioritäten setzt und ob die Maßnahmen ausreichen, ist umstritten.
„Buchung abschließen”: Geht daraus hervor, dass Verbraucher ein Hotelzimmer zahlungspflichtig buchen? Nun hat sich der EuGH mit dieser Frage befasst. Verbraucherschützer sehen die Kunden gestärkt.
Das Steak ist zäh oder der Salat labbrig - was ein entspanntes Essengehen werden sollte, nimmt einen stressigen Anfang. Was tun, wenn einem das Essen im Restaurant nicht schmeckt?
Der Ukraine-Krieg treibt die Gaspreise in die Höhe. Doch auch für viele weitere Lebensbereiche drohen Preissteigerungen. Spürbare Folgen könnten sich jedoch teilweise noch hinauszögern.
Nach dem Ende der Maskenpflicht setzen Rathaus und Landratsamt weiter auf die FFP2-Maske. Auch der hohe Krankenstand beim eigenen Personal spielt dabei eine Rolle.
Als würden die explodierenden Energiepreise nicht schon reichen: Auch bei Lebensmitteln müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Führende Supermarktketten kündigen bereits weitere Preiserhöhungen an.
Vitamine, Mineralstoffe, Mittel für Schönheit von innen - die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen oft wohltuende Wirkungen. Doch Verbraucherschützer raten zur Vorsicht.