Im Frühjahr 2020 reichten große Kunden der Allianz in den USA wegen hoher Fondsverluste Milliardenklagen ein. Laut US-Behörden agierten Mitarbeiter der Vermögensverwaltung in den USA kriminell.
True Crime aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren im kostenlosen Podcast "Mordsgespräche" Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Berichterstattung.
Anhalterin Magdalena H. steigt zu Hartmut M. ins Auto. Kurze Zeit später ist sie tot. Ihr Mörder, ein ehemaliger Top-Manager, scheint zunächst damit davonzukommen - wie schon 1995 bei seinem ersten Mord.
Nach Korruptionsvorwürfen hat Kurz das Kanzleramt niedergelegt. Nun genießt er vorerst parlamentarische Immunität. Die Ermittler sind mit ihrer Untersuchungen jedenfalls noch lange nicht fertig.
2003 erschütterte der Hammermord von Thüngersheim die Menschen in dem 2500-Seelen-Dorf. Der Mörder in der neue Folge "Mordsgespräche" ist ein Wolf im Schafspelz.
"Tatort Wald: In die Waldhütte von Forest Fichtenzweig wurde eingebrochen und der Zapfenvorrat geklaut, den der Detektiv eigentlich zum Feuermachen gebraucht hätte." Zu einem Kriminalfall im Grünen hatte die kommunale Jugendarbeit ...
Vor gut 45 Jahren starb Anneliese Michel. Ihr Fall fesselt die Menschen bis heute. In der neuen Folge des Podcasts "Mordsgespräche" geht es um den Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft.
In der vierten Folge von "Mordsgespräche" geht es zunächst um einen Mord im Taubertal, bei dem ein Antiquitätenhändler erschlagen wird - doch schon bald nimmt der Fall größere Dimensionen an.
Die dritte Folge von "Mordsgespräche" ist da. Es geht um die Suche nach einem Phantom – einem Mann, der deutschlandweit immer wieder Schüsse auf Autofahrer abgibt. Auch bei Würzburg.
„MicroMacro: Crime City” ist das „Spiel des Jahres 2021”. Das kooperative Kriminalspiel vom Autor und Illustrator Johannes Sich wurde am Montag in Berlin von einer Kritiker-Jury ausgezeichnet.
Warum wird in Berichten über einen Vergewaltigungsprozess immer wieder betont, dass der Angeklagte Kickboxer ist? Eine Leserin kritisiert, dass so Klischees bedient wurden.