Als andere noch Experimente scheuten, zog es den Künstler Heinz Mack schon in die Sahara. Nun wird der ZERO-Künstler 90 Jahre alt. Der Ruhm kam spät, aber gewaltig.
Überraschende Wendung nach drei Überfällen auf Geldtransporter in Köln und Frankfurt: Bei dem gefassten Verdächtigen handelt es sich nach dpa-Informationen um Reemtsma-Entführer Thomas Drach.
Schon länger sind Clan-Kriminelle im Fokus der Ermittler. Doch die jüngste Razzia hat eine neue Qualität. Dabei spielt die Entschlüsselung eines Chatdienstes eine besondere Rolle.
Am Mittwochnachmittag hat ein 56-Jähriger, der mit Haftbefehl ausgeschrieben war, bei seiner Festnahme Widerstand geleistet und die Polizisten beleidigt. Vier Beamte trugen laut Polizeibericht leichte Verletzungen davon.
Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Würzburg haben bereits am vergangenen Freitag mutmaßliche Bandendiebe auf frischer Tat festgenommen, heißt es im aktuellen Polizeibericht.
Der Kreml bleibt nach den beispiellosen Protesten in Russland hart. Einen Dialog mit den Unterstützern des Oppositionellen Nawalny lehnt der Machtapparat ab. Wie geht es weiter?
Erst Nawalnys Inhaftierung, dann die Enthüllungen seines Teams über einen angeblichen Riesenpalast Putins: Viele Russen sind empört. Ob der Protestaufruf der Opposition an diesem Samstag Erfolg hat, bleibt aber abzuwarten.
Hunderte Polizisten durchkämmen im Sommer 2020 den Schwarzwald auf der Suche nach Yves R., der zuvor vier Beamten die Waffen abgenommen hat und damit geflohen ist.
Der Korruptionsskandal um die frühere südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye hatte das Land tief erschüttert. Park wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt, doch wurde das Verfahren wiederaufgenommenen. Jetzt kommt der Prozess zu einem Ende.
Ein Jahr nach dem Einbruch in das Dresdner Museum fasst die Polizei im November und Dezember vier junge Männer. Man war zuversichtlich, auch den fünften gesuchten Verdächtigen zügig zu finden. Das ist aber offenbar schwieriger als gedacht.
Bei den jüngsten Pro-Trump-Demonstrationen in Washington sind die rechten „Proud Boys” stets mit dabei gewesen. Trump hatte der Gruppe im Wahlkampf zu Bekanntheit verholfen.
75 Jahre Main-Post: Vor 50 Jahren wurde die Rote Armee Fraktion gegründet. Zwei führende Köpfe der terroristischen Vereinigung hinterließen im Grabfeld ihre Spuren.
Tonnenweise schmuggeln Drogenbanden Kokain aus Südamerika nach Deutschland. Polizei und Zoll fangen große Mengen davon ab, ohne aber den illegalen Markt auszutrocknen.