Hunde sind oft zutiefst unglücklich, geht ihr Besitzer aus dem Haus und lässt sie allein zurück. Katzen ist das eher schnuppe, so die landläufige Meinung. Zumindest bei einzelnen Tieren stimmt das wohl nicht, bestätigt eine neue Untersuchung.
Nicht nur der Film „Systemsprenger“ von Nora Fingscheidt erreichte 2019 ein breitgefächertes Interesse und eine große Nachfrage. Auch an der Tagung „Systemsprenger“ der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften nahmen 400 Personen teil.
Vor dem Landgericht Würzburg geht die Aufarbeitung um den Missbrauch von behinderten Kindern weiter: Eltern schildern, wie für sie eine Welt zusammenbrach.
In letzter Zeit berichteten Jäger im Landkreis immer wieder über Füchse, die sich auffällig verhielten und danach verendeten beziehungsweise geschossen wurden.
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5.20 Uhr, kontrollierten Beamte einen 26-jährigen Motorrollerfahrer. Hierbei zeigte sich der Mann laut dem Polizeibericht verhaltensauffällig, weshalb vor Ort ein Drogentest durchgeführt wurde.
Lange war die Borna-Krankheit nur von Nutztieren bekannt. Nun bestätigen neue Nachweise: Auch beim Menschen sorgt das Virus in Deutschland für Todesfälle. Besonders hoch könnte das Risiko für Katzenhalter sein.
Therapiepferde haben eine besondere Wirkung auf ihre Reiter. Sie tragen ihre Patienten auf dem Rücken und helfen damit Klein und Groß. Was die Reittherapie ausmacht.
Immer mehr Jugendliche verweigern die Schule, bleiben monatelang weg. Einige Schwänzer werden dann von der Polizei in die Schule eskortiert, manchen hilft ein Projekt.
In Bischwind wurden Straßen überschwemmt, an der Gemünder Mühle standen Tierställe unter Wasser. Neben der Feuerwehr packten auch Anwohner kräftig mit an.
Was tun, wenn der Vierbeiner ständig an der Leine pöbelt und aggressiv ist? Zwei bekannte Hellhound-Expertinnen erklären, wann der Mensch das Problem ist.