Wegen der Corona-Pandemie verschiebt die Stadt Bad Mergentheim die geplanten Großveranstaltungen Pferdemarkt und Regionaltag. Nachhol-Termine inklusive der jeweils verknüpften verkaufsoffenen Sonntage sind für Oktober neu angesetzt.
Kleiner, übersichtlicher, gefühlt sicherer: Nach dem Lockdown im Frühjahr kauften viele Kunden ihre Mode im Landkreis. Der erneute Teil-Lockdown trifft die Branche, trotz offener Geschäfte.
Die verkaufsoffenen Sonntage in Königshofen und Lauda läuteten bislang stets den Frühling im Stadtgebiet ein. Beim Georgsmarkt am 14. März – organisiert vom Gewerbe- und Industrieverband Königshofen – und dem Frühlingsmarkt am 21.
Durch die steigenden Corona-Infektionszahlen wird die Veranstaltung gestrichen. Gestaltungssatzung der Stadt Ostheim aus dem Jahr 1997 wird überarbeitet.
Anstelle von einem Tag laden die Organisatoren Corona-bedingt zu einer ganzen Aktions-Woche rund um die Themen Gesundheit, Wellness, Entspannung, Schönheit und Fitness ein.
Wie das Stadtmarketing Gemünden in einer Pressemitteilung schreibt, werden der für 11. Oktober geplante verkaufsoffene Herbstmarkt, inklusive Kunsthandwerkermarkt, und der für 8. November geplante Novembermarkt abgesagt.
Die beiden geplanten verkaufsoffenen Sonntage zusammen mit den Foodtrucks und dem Mittelaltermarkt fallen wegen Corona aus. Wie sieht es mit der langen Einkaufsnacht aus?
Der AHA bedauert das für die Besucher, aber vor allem auch für die innerstädtische Geschäftswelt. Denn eigentlich brauchen die Läden solche Aktionen dringend.
Aus Sicht der KAB heißt das wichtigste Mittel, um den Einzelhandel in Schweinfurt zu stärken Solidarität. Der Verband hat eine andere Ansicht als Axel Schöll.