Wo Autos und Fußgänger sich treffen, kommt es zu Problemen. Nicht zum ersten Mal schlägt der Konflikt im Bauausschuss auf. Es gibt kreative Ansätze, aber kaum Lösungen.
Mit 12:8 Stimmen fiel nach Jahren der Diskussion und Abwägung jetzt im Stadtrat eine richtungsweisende Entscheidung zum künftigen Aussehen des Marktplatzes.
Christian Rauch ist der neue Geschäftsführer der Würzburger Stadtverkehrs-GmbH. Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich der Parkraum in Würzburg entwickeln muss.
Ein vermeintlicher Fahrzeugbrand entpuppte sich am Mittwochfrüh als technischer Defekt. Eine junge Frau befuhr kurz nach 8 Uhr mit ihrem älteren Peugeot die Staatsstraße 2275 in Richtung Hofheim, als sie kurz nach dem Ortseingang von ...
Videogalerien
- Gemünden
Abriss der Mainbrücke: Spektakulärer Baggereinsatz in Gemünden
- A 3
Lkw umgekippt: A 3 in Richtung Frankfurt gesperrt
- Würzburg/Schlüsselfeld
Auto und Verkehr, Folge 6: Ab zum Fahrsicherheits-Training
Es wird noch etwas dauern, bis die Gemeinde zu den Bürgerversammlungen einlädt, in den vier Ortsteilen: Als Termine werden nun der 15. bis 18. März avisiert, coronakonform mit begrenzter Teilnehmerzahl.
"Fahrrad-Leasing durch Entgeltumwandlung": Um dieses Thema ging es bei der aktuellen Tagung des Haupt- und Finanzausschusses (HauFin), als "Notgemeinderatssitzung", in verkleinerter Lockdown-Runde.
Nicht wirklich weitergekommen ist der Stadtrat Arnstein im Fall einer gewünschten Errichtung einer Lagerhalle mit kleiner Werkstatt in der Gänheimer Schlossbergstraße.
Am Freitag, 26. Februar, führt das Staatliche Bauamt Würzburg auf der B 27 im Bereich der Staustufe zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim Bauarbeiten durch.
Für die Versammlung des CSU Rottendorf war die große Erasmus-Neustätter-Halle in Rottendorf Corona-konform hergerichtet. Auf der Tagesordnung stand die Wahl der Delegierten für die Kreisvertreterversammlung zur Nominierung des ...
Der Fachbereich Tiefbau und Verkehrswesen hat eine neue Fachbereichsleitung, wie auch eine neue Struktur. Nachdem der langjährige Tiefbauchef Jörg Roth im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten ist, hat Annette Messerer die Leitung ...
Die Umgehungsstraße von Rieneck führt nun zu Problemen bei der Zufahrt zur Ortsmitte über die Rotenbergstraße. Durch die neue Zu- und Abfahrtsmöglichkeit am Kreisverkehr wird der Rotenberg stärker von Fahrzeugen frequentiert, und es wird dort ...
Auf eine starke Bürgerbeteiligung am Ortstermin setzt die Ortsgruppe Röthlein im Bund Naturschutz ihre Hoffnung für den Erhalt der zwei Bäume an der Kirche.