Dieses Jahr ist aufgrund von Corona auch an der Hohenröther Grundschule vieles anders. Die Adacus-Aktion für die Erstklässler wurde aber auch in diesem Jahr durchgeführt.
Uniform oder in Zivil? Diese Frage stellt sich Silke Reckentin öfter. Ihr Titel Polizeihauptmeisterin spricht eher für Uniform, ihre Aufgabe als Verkehrserzieherin nicht unbedingt, und ihr Ehrenamt als Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Lohr ...
Der Mvg will mit kindgerechten Puffo-Karts schon Fünfjährige auf die Rundstrecke locken. Warum der Kleinrinderfelder Rennfahrer Maximilian Dappert diese Idee gut findet.
Zu Beginn des neuen Schuljahres konnte die Radfahrausbildung in den vierten Klassen der Grundschulen Gemünden, Leo-Weismantel-Förderzentrum, Gössenheim, Langenprozelten, Wernfeld und Rieneck wieder regulär - unter Einhaltung der ...
Gerade zu Beginn eines Schuljahres ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer Rücksicht aufeinander nehmen, heißt es in einer Pressenotiz der Realschule.
Die Heimat staunt: Da taucht der leibhaftige Bürgermeister unseres schönen Industriestädtchens nachts in der Neuschter Kneipenszene auf, um den Wirten die neuesten Corona-Instruktionen gewissermaßen "druckfrisch" zu überbringen.
Bei einem Ortstermin an der unfallträchtigen Brückenstraße ist eine "U-Lösung" ins Gespräch gebracht worden. Die Stadt will auch Ideen von Bürgern in die Überlegungen miteinbeziehen.
Auch Schulbusfahren will gelernt sein. Deshalb stand die erste Schulwoche für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d des Gymnasiums Gerolzhofen nicht nur im Zeichen des Kennenlernens, sondern beinhaltete auch einen ...
In der Fußgängerzone darf man nicht Rad fahren. Viele halten sich nicht daran. In der Vergangenheit gab es Beschwerden über Radfahrer, die nicht abstiegen. Die Polizei will in Zukunft häufiger kontrollieren.
Im Mai 2019 hat die Gemeinde Oberpleichfeld damit begonnen, mit Hilfe einer privaten Firma den fließenden Verkehr im Dorf zu überwachen. Nun, ein gutes Jahr später, stellte der Gemeinderat diese Verkehrsüberwachung auf den Prüfstand.
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat seine Corona-Teststation in Heustreu in Betrieb genommen. Kommen darf man nur mit Termin. Wie läuft das Ganze vor Ort ab?