Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss aus - nicht zuletzt mit dem rechtskonservativen Netzwerk Fox News.
Endspurt beim Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch: Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage suchen wieder Talente: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch“, fränkisch für „Mainfisch“, biegt auf die ...
Würzburger gegen Spessarträuber: Die Autoren Kai Fraass und Gunther Schunk erzählen, welcher Asterix-Band als Vorlage diente und wer als Ehrengast zur Buchvorstellung eingeladen ist.
Als Dieter Fauth im vergangenen Sommer mal wieder am Gelände des einstigen Frauenklosters Unterzell vorbeispaziert ist, fanden dort noch Bauarbeiten für die neu errichtete Wohnanlage statt. Dabei entdeckte Fauth alte, teils zerbrochene Grabsteine.
Australische Medien können künftig auf eine „faire” Entlohnung durch Internetkonzerne zählen - das zumindest soll ein neues Gesetz sicherstellen. Hat das Ganze auch Vorbildcharakter für Deutschland?
Im sechsten Band der Mundart-Serie trifft der Gallier auf die Bewohner des Spessarts. Wer sind die "härteren Hünd", die Würzburger oder die Spessarter? Das gilt es zu klären.
Noch mindestens bis zum 7. März wird der Würzburger Buchhandel wie der gesamte Einzelhandel seine Türen nicht für die Bücherfans öffnen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative buylocal. Trotz großer Einbußen im ersten ...
Weltweit kämpfen die Menschen gegen das Coronavirus. Aber könnte man die Sichtweise umdrehen, die Pandemie von der Seite des Virus aus betrachten? Für den US-Bestsellerautor T.C. Boyle durchaus denkbar.
Große Namen der irischen Literatur sind schnell gefunden: Die Herren Joyce, Yeats, Wilde und Co. kennt jeder. Nun machen auf der Grünen Insel aber vor allem Autorinnen von sich reden. Besonders bei einem Genre.