Der frühere Stadtjugendpfleger Thorsten Schubert rief das Veranstaltungsheft ins Leben. Seit rund einem Jahr gibt's kaum noch Veranstaltungen – der "Karschter" aber bleibt beliebt.
Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss aus - nicht zuletzt mit dem rechtskonservativen Netzwerk Fox News.
Australische Medien können künftig auf eine „faire” Entlohnung durch Internetkonzerne zählen - das zumindest soll ein neues Gesetz sicherstellen. Hat das Ganze auch Vorbildcharakter für Deutschland?
"Wiedergutmachtung": Der Schriftsteller und Verleger Klaus Gasseleder möchte den Sprachzauberer Rückert rehabilitieren, dessen Talent zur Komik lange als "Tändelei" galt.
Drakeplatz 4 - das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine der berühmtesten Adressen: Hier lebte und arbeitete einst Joseph Beuys. Nun möchte sich der heutige Eigentümer von dem Atelier trennen.
Gerichtssäle, offener Hass und sogar das Gefängnis waren dem umstrittenen Verleger Larry Flynt nicht fremd. Nun ist der schillernde Gründer des Pornomagazins „Hustler” und selbsternannte Kämpfer für Meinungsfreiheit gestorben.
Er war bekannt für seine offene Kritik an der schiitischen Hisbollah. Erst kürzlich sagte Lukman Slim, dass er Drohungen erhalte. Nun wurde seine Leiche in seinem Auto entdeckt.
Seit fast einem Jahr legt Corona das klassische Messegeschäft lahm. Jetzt hat es die Leipziger Buchmesse schon zum zweiten Mal erwischt. Sie findet nicht statt. Was bedeutet das für die Buchbranche?
„Im März war kalte Luft zwischen den Schneidezähnen”, sagt Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs. Das Jahr war hart, aber es hätte schlimmer kommen können für Verlage und Buchhandlungen.
Ihre Bücher sind Bestseller: Eva-Maria Bast, Partnerin von OB Schuchardt, ist in Würzburg keine Unbekannte. Ein Gespräch über ihre Bücher und ihr Ankommen am "Mee".
Alle reden von der Bühne. Doch wie geht es bildenden Künstlern? Unser Autor hat zwei Ateliers höchst unterschiedlicher Künstler besucht – die eine große Gemeinsamkeit haben.