Die Villa Marienruh stand lange leer. Jetzt wurde sie verkauft und bleibt doch in Familienbesitz. Die neue Besitzer haben schon Pläne, wie das denkmalgeschützte Gebäude renoviert und genutzt werden soll.
Eine Kehrtwende hat die Gemeinde Abtswind beim Thema Alter Kindergarten hingelegt. In seiner Sitzung stimmte der Gemeinderat nun doch zu, dass der Markt Wiesentheid das alte Gebäude in der Hauptstraße mieten darf, um darin befristet eine Gruppe ...
Noch nicht ganz fertig und schon verkauft: Der neue Wohn- und Gewerbekomplex auf dem ehemaligen Brauereiareal hat noch vor der Eröffnung der beiden Einkaufsmärkte und vor dem Einzug der ersten Wohnungsmieter den Eigentümer gewechselt.
Car-Sharing ist praktisch und geht schnell. Doch Zeit für ein paar Schnappschüsse nimmt man sich besser vorher und nachher. Die können im Streitfall um einen nicht verursachten Schaden helfen.
Besonders den Autofahrern fällt seit einigen Wochen am neuen Gesundheitszentrum Karlstadt vor allem die Baustelle am Parkdeck in der Gemündener Straße auf. Aber auch im Innern des Zentrums hat sich trotz winterlicher Temperaturen schon ...
Die Bauarbeiten für ein Reisemobil- und Wohnwagencenter am Almosenberg nahe der Autobahn haben begonnen. Bauherr ist die Firma Güma Services GmbH. Sie investiert an diesem Standort über fünf Millionen Euro. Die Eröffnung ist für Ende 2021 geplant.
Der TV 1890 Augsfeld ist im abgelaufenen Jahr auf Grund der Covid-19-Pandemie finanziell beinahe gescheitert, nur die erhöhten Förderungen des Sportbetriebs durch den Freistaat und auch die freiwillige Förderung der Stadt Haßfurt haben dies ...
Der Marktgemeinderat Thüngen beschloss in seiner jüngsten Sitzung Änderungen der Satzung zum gemeindlichen Förderprogramm "Aktivierung von Leerständen und Baulücken", die unter anderem Art und Höhe der Förderung, sowie das Verfahren betreffen.
Eberner Bürger können bald ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen, auch wenn sie kein eigenes Dach haben. Die Dachfläche stellt nämlich die Stadt Ebern zur Verfügung.
Was das städtische Kulturzentrum alles zu bieten hat, wird einem schmerzlich bewusst, wenn alle Türen geschlossen bleiben. Bilanz des Programmleiters Richard Arndt-Landbeck.
Über die Nutzung des "Gelben Hauses" als Mittagsbetreuung der Grundschule hatte Bürgermeister Harald Engbrecht die Mitglieder des Gemeinderates bereits mehrfach informiert.
Corona, Baustelle, Geschäftsschließungen an prominenter Stelle – die Zeiten für Einzelhändler in Marktheidenfeld sind schwierig. Trotzdem ist Bewegung in der Stadt.
Seit Dezember 2018 ist Andreas Leidlein der Pächter des Solar-Soccer-Centers in Sackenbach. Trotz des coronabedingten kompletten Einnahmeausfalles seit Mitte März 2020 hat er vergangene Woche seinen Mietvertrag um weitere drei Jahre verlängert ...
Eine "Shopping-Runde" für 35 000 Euro hat der Theilheimer Gemeinderat abgesegnet: Um bei der Digitalisierung Schritt zu halten, Informationen besser zur Verfügung stellen zu können und von der enormen Zeitersparnis für Veraltung und ...