Das ging dann doch blitzschnell: Kaum hatten sich Eintracht Frankfurt und Fredi Bobic darauf geeinigt, ab Juni getrennte Wege zu gehen, da heuerte der Manager bei Hertha BSC an.
Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Sportvorstand Fredi Bobic (49) über eine vorzeitige Auflösung des bis 2023 laufenden Vertrages könnten sich Medien-Informationen zufolge dem Ende nähern.
Die Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey-Liga haben nach massiven Beleidigungen gegen ihre Spieler in den sozialen Netzwerken öffentlich Stellung bezogen und erwägen eine Strafanzeige.
In der Vorwoche hat Fredi Bobic seinen Abschied von Eintracht Frankfurt im Sommer verkündet. Doch der Aufsichtsrat schiebt den Wechselwünschen des Sportvorstandes erst einmal einen Riegel vor.
Die Winter-Neuzugänge Emmanuel Dennis und Max Meyer werden im Keller-Duell der Fußball-Bundesliga am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) gegen Arminia Bielefeld wohl schon im Kader des 1. FC Köln stehen.
Der FC St. Pauli und sein bisheriger Stammkeeper Robin Himmelmann gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Hamburger Fußball-Zweitligist mitteilte, haben sich beide Seiten einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung geeinigt.
Zweitligist Hannover 96 und sein bisheriger Kapitän Marvin Bakalorz haben ihren ursprünglich noch bis 2022 gültigen Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Acht beeindruckende Jahre sind beendet. Ralf Rangnick hat aus dem Viertligisten RB Leipzig einen Champions-League-Teilnehmer geformt. Mit der Verpflichtung von Julian Nagelsmann zog er sich immer weiter zurück. Nun folgte die Trennung.