Wer ein Auto least, kann immer neue Modelle fahren. Aber Kunden gehen auch gewisse finanzielle Risiken ein, und Kündigen ist nicht ohne Weiteres möglich. Hilft ein „Widerrufsjoker” aus dem Vertrag?
Ein neues Auto ein paar Jahre leasen und dann mit einem juristischen Kniff kostengünstig loswerden - das dürfte für viele verlockend klingen. Aber ein Grundsatz-Urteil stoppt die Klagewelle.
Mitten in der Nacht sagt Ex-Minister Dobrindt im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut aus. Im Kern geht es um Verhandlungen mit der EU-Kommission. Zum aktuellen Minister äußert sich Dobrindt kühl.
Nach mehr als einem Jahr Arbeit stehen im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut noch einmal wichtige Zeugenbefragungen an. Die Kritik an Verkehrsminister Scheuer und seinem Haus reißt nicht ab.
Wer heute nach einer Anschlussfinanzierung für seine Immobilie sucht, hat es gut, denn die Zinsen sind niedrig. Umso wichtiger ist es, auf möglichst gute Bedingungen zu achten.
Die verhinderten Mautbetreiber hatten vorgelegt und den Minister an mehreren Fronten unter Druck gesetzt. Scheuer kam tief in der Nacht als letzter Zeuge zu Wort und versuchte, brenzlige Punkte abzuräumen.
Bauträger planen, bauen und verkaufen Immobilien. Schließen Verbraucher mit ihnen einen Vertrag erhalten sie alles aus einer Hand - doch vor der Unterschrift beim Notar gibt es einiges zu beachten.
Am 1. September 2016 schlugen die Sinngrundkommunen Rieneck, Burgsinn, Fellen, Aura, Mittelsinn und Obersinn mit der Gründung der "Sinngrundallianz" ein weiteres Kapitel der interkommunalen Zusammenarbeit auf.
In Gemünden steht ein Arbeitslosengeld-Bezieher wegen Betrugs vor Gericht. Dahinter aber steckt wohl ein europaweiter Betrug mit scheinbar günstigen Fahrzeugen von Dexcar.
Eigentümer können ihr Haus verkaufen und trotzdem das Recht haben, weiter darin zu wohnen. Das senkt den Kaufpreis. Doch bekommen die Erben des Verkäufers Ersatz, wenn er früh stirbt?
Der Bundesgerichtshof nimmt Makler in die Pflicht: Was im Wohnungs-Exposé als Wohnraum beschrieben wird, muss auch als solcher genutzt werden dürfen. Sind Angaben falsch, ist eine Korrektur fällig.
Der Hamburger SV beklagt in der Debatte um Bakery Jatta einen „gesellschaftlichen Spießrutenlauf” und stärkt seinem Profi den Rücken. Noch immer gibt es viele Unklarheiten und Zweifel.
Mit einem mittelalterlichen Jahrmarkt und einer Zeitreise in die Vergangenheit, Musik und Attraktionen feierte Neubrunn ausgelassen die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 815 im "Retzbacher Vertrag".
Südlich von Sulzthal sollen vier Anlagen Strom erzeugen. Ein Beteiligungsmodell will den Bürgern den Bau schmackhaft machen. Doch nicht alle sind überzeugt.