Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem streitenden Ehepaar nach Schondra gerufen. Doch die Beamten stellten fest, dass der Vorfall weit über einen Streit hinausging.
Schon seit mehreren Jahren fertigt Daria Rüppel aus Bischbrunn mit viel Geschick Kränze und Gestecke aus Zweigen, Schleifenbändern und Weihnachtskugeln.
Egal ob "Stille Nacht" , "Halleluja" oder ein anderes Weihnachtslied – die Sängerin Doreen Latta aus Roden überbringt Weihnachtsgrüße singend an die Haustür.
Wenn ein Jahr vorübergeht, dann ist in der Rückschau meist eine Portion Wehmut mit im Spiel. Urlaub, Familienfeiern, Grillabende, die kein Ende fanden.
Christian Inderwies aus dem Lohrer Stadtteil Ruppertshütten baut seit 25 Jahren Weihnachtskrippen und spendet seit vielen Jahren einen Teil des Erlöses dem Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken mit Sitz in Marktheidenfeld.
Der Herzinfarkt, der zum Tod eines Verwandten führte, war für Sonja Wackerbauer Auslöser für eine Aktion zur Anschaffung eines Defibrillators. Im Gespräch mit dem Vorstand des Musikvereins Obereuerheim reifte der Plan für das weitere Vorgehen.
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 7. Dezember, 18 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis hervor.
Die Burschenschaft Germania zu Würzburg hat am Nikolaustag den Bewohnern und Mitarbeitern des Seniorenheims Ehehaltenhaus/St. Nikolaus 150 selbst befüllte Nikolaustüten überreicht. Hierfür wurden zuvor von den Studenten intern Spenden gesammelt.
Am 26. November war der ehemalige Landtagsabgeordnete und Staatssekretär verstorben. Am Donnerstag wurde er im Familiengrab auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof beigesetzt.
Der Lockdown wird verlängert, einige Regeln bis Weihnachten verschärft und dann an den Feiertagen wieder gelockert. Was wann gelten soll? Eine Übersicht.
Am Montagmittag meldete sich ein Telefonbetrüger bei der Seniorin aus Rimpar. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und erzählte von einem angeblichen Raubüberfall mit einer Täterfestnahme, bei der die Adresse der Angerufenen aufgetaucht ...
Ein Taxifahrer und eine Bankangestellte verhinderten, dass eine Seniorin um ihre Ersparnisse betrogen wurde: Enkeltrickbetrüger hatten 30 000 Euro von ihr gefordert.