Knapp 15 000 Menschen waren betroffen, als nach dem Brand in einem Kraftwerk am 8. Februar die Fernwärme-Versorgung zusammenbrach. Wie sich ein Notfall hier auswirken würde.
Der „Tag der Liebenden” - für die einen romantisch, für die anderen schon immer viel zu viel Kommerz. Aber wie hat es der 14. Februar in deutsche Beziehungen geschafft - und können Löffel eine erotische Botschaft übermitteln?
Vor zehn Jahren kam eine 74-jährige Frau aus Schonungen nicht mehr vom Spaziergang zurück. Es gab eine große Suchaktion, doch die Frau blieb verschwunden. Jetzt wurde ein Schädel gefunden.
Der Fund von gleich vier Weltkriegsbomben versetzt Teile Göttingens in einen Ausnahmezustand. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, die wichtige Nord-Süd-Verbindung der Deutschen Bahn wird unterbrochen.
Großaktion mitten im Corona-Lockdown: Am Morgen beginnt in Göttingen eine Evakuierung. Es geht um die kontrollierte Sprengung von vier Weltkriegsbomben. Der Einsatz könnte sich bis in die Nacht hinziehen.
Die Handballer des TV Gerolzhofen dürfen derzeit weder trainieren, noch spielen. Zur Handball-Weltmeisterschaft hatte sich die Abteilung des TV deshalb etwas ausgedacht.
Zum Kommentar "Impfportal: Viel Lärm um ein paar Klicks", der am Freitag, 22. Januar, in dieser Zeitung erschien, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.
Stellt die Anmeldung im bayerischen Impfportal für viele wirklich eine unüberwindbare Hürde dar? Unser Autor meint, dass es notfalls auch gemeinsam zu schaffen sei.
Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem streitenden Ehepaar nach Schondra gerufen. Doch die Beamten stellten fest, dass der Vorfall weit über einen Streit hinausging.