Norwegens Skisprungstar Halvor Egner Granerud ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Darüber sei das Skisprungteam am Mittwochmorgen informiert worden, teilte der norwegische Skiverband mit.
Völlig überraschend verteidigen die deutschen Skispringerinnen und Skispringer ihren WM-Titel im Mixed-Team. Bundestrainer Stefan Horngacher zeigt ausgelassen seine Freude.
Wenn er liefern muss, ist er da: Karl Geiger feiert auf seiner Heimschanze überraschend die Silbermedaille. Richtig feiern will er am Abend noch nicht. Auf ein Kaltgetränk freut sich der Lokalmatador aber.
Vor zehn Jahren waren die Skispringerinnen noch eine Randnotiz im WM-Programm. 2021 ist erstmals Gleichberechtigung hergestellt. Katharina Althaus und Co. haben aber längst nicht genug.
Die Tage von Tirol sind für Deutschlands Skisportler 2019 ein einziger Triumphzug. Die Skispringer dominieren, die Kombinierer zeigen fast vergessenen Glanz. Trotz zusätzlicher Wettbewerbe scheint die Ausgangslage diesmal deutlich schlechter.
Erst scheitern vier Bewerbungen - und jetzt haben sie auch noch die Corona-WM. Das ersehnte Wintermärchen wird für Oberstdorf und den deutschen Skisport ausbleiben.
Die anstrengende Reise nach Rasnov so kurz vor der WM dahoam soll sich für Karl Geiger lohnen. Sportlich läuft es deutlich besser als zuletzt. Der Bundestrainer ist vor dem Saison-Highlight optimistisch.
Die WM-Generalprobe wird für Markus Eisenbichler zum Flop. Erst hängt er zurück, dann wird er von der Fis rausgenommen. Norwegens Überflieger profitiert erst - und wird dann selbst disqualifiziert.
Gut zwei Wochen vor der Ski-WM in Oberstdorf hinken die deutschen Flieger deutlich hinterher. Die Hoffnungsträger Eisenbichler und Geiger können mit dem derzeitigen Dominator schon seit Wochen nicht mehr mithalten.
Bob-Pilot Francesco Friedrich setzt bei der WM in Altenberg zu seinem nächsten Rekord an. Die deutschen Alpin-Männer wollen im Super-G in Garmisch einen Top-Ten-Platz.
In diesem Winter wollte Andreas Wellinger ein erfolgreiches Comeback feiern. Doch auf große Ambitionen folgten zahlreiche Enttäuschungen. Der Bayer hat komplett den Anschluss an die Top-Skispringer verloren.
Die Organisatoren der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf haben ihre Pläne für eine Teilzulassung von Zuschauern inmitten der Corona-Krise endgültig aufgegeben.
Das Weltcup-Wochenende in Zakopane läuft für Deutschlands Skispringer nicht nach Wunsch. Zwischen Tournee und WM befinden sich Geiger, Eisenbichler und Co.