Nach Wochen des Homeschoolings müssen die Kinder nun in wenigen Wochen viele Tests schreiben. Karlburger Eltern fordern eine Sonderregelung fürs Pandemie-Jahr.
„Was macht man als Bürgermeister?“, „Wie viele Paare haben Sie schon getraut?, „Welches Fleckla gefällt Ihnen in Albertshofen am besten?“, „Warum sind Sie Bürgermeister geworden?“, „Haben Sie Haustiere?“ - viele Fragen hatten die Viertklässler ...
Seit der Präsenzunterricht an bayerischen Grundschulen aber in dieser Woche wieder aufgenommen wurde, haben sich die 24 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Thüngen in der Werntalhalle eingerichtet, schreibt der FC Thüngen ...
Schüler aus Burgsinn und Aura sind zu einem freiwilligen Reihentest auf Corona eingeladen. Hintergrund ist der Wiederbeginn des Präsenzunterrichts am Montag.
Wenn kein Tag der offenen Tür möglich ist, heißt es eben Kamera an, Klappe und Action: Die Udo-Lindenberg-Mittelschule stellt sich in einem zehnminütigen Video auf YouTube vor.
Mit dem Ende des ersten Schulhalbjahres geht Förderlehrer Herbert Meinunger in den Ruhestand. Darüber informiert eine Pressemitteilung der Grundschule Maroldsweisach.
Einen virtuellen Tag der offenen Tür veranstaltet das Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim am Freitag, 5. März. Für alle Eltern und Schüler der Klassenstufe 4 gibt es ab 17 Uhr einen Livestream aus dem Schulhaus.
Die Initiative „Zeit füreinander“ wurde zu Beginn des ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gegründet. Ein motiviertes Team hat sich Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in Greußenheim genommen.
Die neue Kita am Kirchberg vereint Krippe, Regelkindergarten und Hort unter einem Dach. Der Bau soll modern, großzügig und barrierefrei sein. Wann sind die Arbeiten fertig?
Die Adventszeit wird an allen Schulen in diesem Jahr anders gestaltet als sonst. Die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln verhindert auch an der Grundschule Eußenheim die alljährliche große Adventsfeier in der Kirche, bei der üblicherweise ...
Ausgedient haben für die 300 Schüler in den 13 Klassen der Veitshöchheimer Grundschule, davon residieren vier in der Vitusschule im Altort, die klassischen Kreidetafeln.
Weihnachtliches Licht breitet sich in Himmelstadt aus. Vor der Kulisse des als Weihnachtslaterne gestalteten Pavillons stellten die kleinen Künstler der Grundschule Himmelstadt die diesjährige Weihnachtskarte des Weihnachtspostamtes vor, heißt es ...
Wie jedes Jahr fand auch heuer der bundesweite Vorlesetag an der Grundschule Lipprichhausen statt. Auf Grund der aktuellen Situation konnte er aber nicht, wie gewohnt, gemeinsam mit dem Rotary-Club durchgeführt werden, da der Besuch externer ...