In Berlin geht es mit einer ambitionierten Unterschriftensammlung für einen Volksentscheid los: Große Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen sollen enteignet werden.
Ein breites Bündnis will in Sachen Klimaschutz die Söder-Regierung per Volksbegehren unter Druck setzen. Neben etablierten Kräften ist auch eine junge Bewegung mit dabei.
Seit fast 20 Jahren fährt Werner Küppers mit seinem Bus durchs Land, um für mehr direkte Demokratie zu werben. Seine Ideen sollte man einmal gehört haben.
Kürzlich jährte sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal. Auf Initiative der ÖDP stimmten die bayerischen Wahlberechtigten am 4.
Warum auch eine klare Mehrheit der abgegebenen Stimmen wie am Sonntag in Gerolzhofen nicht verhindern kann, dass ein Bürgerentscheid am Ende keine Gültigkeit besitzt.
Die Landwirte fühlen sich nach dem Volksbegehren zum Artenschutz als Prügelknaben. Beim Besuch der Ministerin ließen sie Dampf ab. Gelbwesten spielten auch eine Rolle.
Den Erfolg des „Bienen“-Volksbegehrens schreibt sich die ÖDP Haßberge auch auf ihre Fahnen. Da kann die Kommunalwahl kommen, zumal die Partei ein dickes Polster hat.
Nationalpark Rhön, das Volksbegehren zum Erhalt der Artenvielfalt, dazu Exkursionen, Kinder-Zeltlager und Biotop-Pflege: Den Mitgliedern geht die Arbeit nicht aus.
Die BBV-Gebietsversammlung befasste sich mit überbreiten Maschinen im Verkehr, Ferkelkastration, afrikanischer Schweinepest sowie Düngeverordnung und dem Volksbegehren.
Der Machtmensch an der Spitze des Freistaats hat eine erstaunliche Verwandlung hingelegt. Warum Markus Söder in seinem ersten Jahr als Ministerpräsident viele überrascht hat.
Neuwahlen der Vorstandschaft, der Bericht des alten und im Amt bestätigten Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft Gernach, Bernhard Berchtold und der Bericht der beiden Jagdpächter, Sigmund Stadler und Hubert Hofmann waren die zentralen Punkte der ...