Wie geht es den Brauereien in der Region? Unsere Umfrage zeigt: Die Lage ist ernst. Und: Der Ausblick auf die nächsten Monate stimmt wenig hoffnungsfroh.
Sie muss am Valentinstag die Floristen kontrollieren, Ausflugsrummel verhindern - und auch mal einen Kindergeburtstag auflösen. Wie sich Polizei-Aufgaben verändert haben.
"Wenn man nichts zur Zukunft weiß, gründet man 'nen Arbeitskreis." Dieses üblicherweise in etwas anderer Form gebräuchliche Motto könnte als Leitspruch gelten für einen jetzt vom Lohrer Stadtrat gefassten Beschluss.
Die Stadt hat eine Entscheidung getroffen und die ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, heißt es aus dem Rathaus. Warum der Spaß für Volksfestfreunde flach fällt.
Keine Volksfeste, kaum Hochzeiten, wenig Firmenevents – dem Pyrotechniker Jürgen Mattis fehlt der größte Teil seiner Aufträge 2020. Er denkt schon über ein zweites Standbein nach.
Michael Hahn ist seit 2009 Festwirt auf dem Frühjahrsvolksfest und auf Kiliani. Beide fielen 2020 Corona zum Opfer. Welche Chancen er für die Volksfest-Saison 2021 sieht.
Zelte aufbauen, Leitungen verlegen, Betrieb testen. In weniger als einer Woche wurde am Flugplatz Giebelstadt ein Impfzentrum aus dem Boden gestampft. Nur der Impfstoff fehlt.
Mit dem Auto ganz nah ran: Im Corona-Jahr mauserte sich der Drive-in zur Geschäftsidee für die, die sonst kein Geschäft hätten machen können. Bunte Beispiele von Volksfest über Kino und Kabarett bis hin zum Weihnachtsmarkt.
Unglaublich fast, doch mit Bildern, Urkunden Zeitungsausschnitten und amtlichen Unterlagen belegt, ist der Lebensweg des 1912 geborenen Meiningers Heinz Ender.
Ohne Corona wäre es an diesem Donnerstag - schon 17 Tage vor dem ersten Advent - im Ruhrgebiet mit Weihnachtsmärkten losgegangen. Im Corona-Jahr ist alles anders.
Die Sandberger Bekleidungs GmbH hat transparente Gesichtsmasken entwickelt. Sie sollen schützen. Aber auch möglich machen, den Mund des Gegenübers zu sehen. Wer profitiert davon?
Weihnachtsmärkte könnten stattfinden, aus den vergangenen Monaten seien schließlich keine auf Open-Air-Veranstaltungen zurückgehenden Infektionen bekannt, hieß es von Schaustellern.
Weihnachtsmärkte könnten stattfinden, aus den vergangenen Monaten seien schließlich keine auf Open-Air-Veranstaltungen zurückgehenden Infektionen bekannt, hieß es von Schaustellern.